GYM X goes international

Vor 5 Monaten startete GYM X mit seinem White Label Konzept am deutschen Fitnessmarkt, am 14. September geht das FitTech Start-Up in 4 weiteren Ländern online.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
GYM X auf Expansionskurs
GYM X auf Expansionskurs
Vor gerade mal fünf Monaten startete GYM X mit seinem White Label Konzept am deutschen Fitnessmarkt: Am 14. September geht das junge FitTech Start-Up Team um die Gründer Nico Gumlich (27) und Dennis Weber (26) in vier weiteren Ländern online und plant die Digitalisierung der europäischen Fitnessbranche maßgeblich voranzutreiben.

Das Unternehmen bietet Fitnessstudios eine individualisierte Studio-App an, mit der sich (Neu-)Mitglieder zukünftog noch besser digital mit dem eigenen Studio verbinden können. 



Vorverkauf startet

Ab 14. September 2020 beginnt der sechswöchige Vorverkauf mit exklusiven und einmaligen Specials in Italien, Österreich, Belgien und den Niederlanden. Die Schweiz als sechstes Land soll zum sechsten Monat nach dem deutschen Marktlaunch bereits im Oktober noch folgen.

Weitere Expansionen sollen folgen

Das Unternehmen plant ebenfalls die Expansion in die wichtigen Fitnessmärkte Frankreichs, Großbritanniens sowie Spaniens und sucht hierfür noch Geschäftspartner, die sich die exklusiven Vermarktungsrechte sichern wollen.

Weitere Informationen unter www.gymx-app.com und info@gymx-app.com


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Lesen Sie dazu auch das Interview mit Nico Gumlich: Erfolg ist kein Glück (Klick auf das Foto unten).

Nico Gumlich: Erfolg ist kein Glück
Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Auf dem Bild stehen drei Personen vor einer Präsentationswand (von links): Ralf Capelan mit blauem Hemd, dunkler Hose und schwarzem Sakko, Prof. Dr. Sarah Kobel in schwarzem Blazer mit beigefarbenem Pullover, Christian Hörl in schwarzem Anzug mit dunkelgrauem Hemd. Alle drei lächeln in Richtung Kamera.

Eckdaten Österreich 2025

Fitnessbranche Österreich: Mehr Mitglieder, mehr Umsatz, mehr Relevanz. Eckdatenstudie zeigt stabile Wachstumszahlen und gesellschaftliche Bedeutung.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Drei Personen (Christian Hörl, Conny Hörl und Sigfried Manz) stehen lächelnd vor einer Leinwand mit dem DSB-ONE-Logo.

Netzwerken am Mondsee

Digitalisierung, KI, neue Kundenerwartungen stehen im Mittelpunkt des DSB-ONE Netzwerktreffens 2025. Wann? Mitte September 2025. Wo? Schlosshotel Mondsee.