Praxishandbuch BGM: Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von New Work
Wachsende Herausforderungen stellen Unternehmen und BGM-Fachkräfte vor neue Aufgaben: Im Haufe-Ratgeber „Praxishandbuch BGM“ liefern drei erfahrene Experten fundiertes Praxiswissen, hilfreiche Tools und innovative Strategien um diese Mammutaufgabe erfolgreich zu meistern.
Digitales Know-how, individuelle Gesundheitskompetenzen, personelle Ressourcen und Agilität sind nur einige ausgewählte Herausforderungen, die es in einem modernen betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) zu integrieren gilt.
Doch wie kann dies in Zeiten von New Work, Fachkräftemangel, demographischen Veränderungen und der zunehmenden Digitalisierung bestmöglich gelingen?
680 Seiten Praxis-Know-how
Mit dem 'Praxishandbuch BGM - Grundlagen - Standards - Trends' bieten die BGM-Experten Martin Lange, David Matusiewicz und Oliver Walle (DHfPG) einen fundierten und praxisnahen Überblick über alle wissenschaftlichen Grundlagen, Maßnahmen und Tools, um ein modernes BGM-Konzept im Unternehmen zu implementieren.
Der Ratgeber greift Aspekte des klassischen BGM auf und verzahnt sie mit neuen Denkansätzen einer unbeständigen und komplexen Arbeitswelt.
Lesen Sie jetzt: 'BGM neu gedacht'
„Die Mitarbeitenden können als strategische Unternehmensressource angesehen werden, deren Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Vordergrund steht. Das Personalmanagement im Allgemeinen und das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Besonderen müssen sich somit äußeren und unternehmensinternen Druckpotenzialen stellen und diese meistern“, so die Autoren.
Umso wichtiger ist es, diesen Herausforderungen mit zielführenden Strategien und ganzheitlichen BGM-Ansätzen zu begegnen.
Umfangreiches Download-Material
Neben dem umfassenden Praxiskompendium und wertvollen Umsetzungstipps enthält das neue Buch auch verschiedene digitale Extras zum Download (u. a. Befragungen, Checklisten, Handlungsempfehlungen und Best-Practice-Beispiele).
Zudem stellt das Expertentrio relevante Zukunftsthemen und Trends im BGM vor und erörtert diese im Kontext der Arbeitswelt 4.0.
Mehr: 'BGM als Must-have in der Arbeitswelt 4.0'
Stellenanzeigen von aufstiegsjobs.de
- Duales Studium Fitnessökonomie/Sportökonomie/Gesundheitsmanagement/Sport- und Bewegungstherapie Mehr
- Dualen Studenten (m/w/d) Sport- und Bewegungstherapie für das ZAR Fulda gesucht Mehr
- Dualer Student Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d) Vollzeit Mehr
- Duales Studium Bachelor of Arts DHfPG Mehr
- Duales Studium Sport und Gesundheit Mehr