Prinz Harry, Herzog von Sussex, lanciert Mental-Health-Initiative 'HeadFIT'

Prinz Harry unterstützt mit seiner Royal Foundation die Entwicklung einer innovativen Online-Plattform, die die mentale Fitness und die psychische Gesundheit stärkt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
HeadFit for Life – Initiative für mentale Gesundheit
HeadFit for Life – Initiative für mentale Gesundheit
Gemeinsam mit dem Verteidigungsministerium und der Heads Together-Initiative setzt sich Prinz Harry, Herzog von Sussex, für die mentale und psychische Gesundheit von Veteranen und Militärangehörigen ein. Was es mit der neuen Kampagne auf sich hat und warum sie für den Herzog ein so wichtiges Anliegen ist, erfahren Sie hier.

Drei Jahre lang wurde laut aktuellen Berichten gemeinsam mit Psychologen, Ausbildern und Experten an dem innovativen Projekt 'HeadFIT' gearbeitet.



Nun ist das Programm und die dazugehörige 'HeadFIT for Life-Kampagne medienwirksam an den Start gegangen und soll Betroffenen dabei helfen, an ihrer mentalen Gesundheit, ihrem Selbstvertrauen, ihrer Resilienz und einer positiven Einstellung zu arbeiten.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Viele Features und umfangreiche Ansatzpunkte 

Mit den Themenschwerpunkten De-Stress, Drive, Confidence und Mood setzt der digitale Unterstützer zukünftig hier gezielt an und soll den Nutzern online etwa umfangreiche Leitfäden, Coping-Strategien und abwechslungsreiche Audio-Tutorials und individuelle Beratung bieten.

Das Ziel: dadurch Hemmschwellen abzubauen und jederzeit von überall abrufbare Hilfestellungen und Tipps zu gewährleisten.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Bewusstsein für psychische Gesundheit schaffen

In der Kampagne geht es in erster Linie darum, das Thema 'Mentale Fitness in der Truppe' mehr ins Bewusstsein zu rücken und für mehr Offenheit und ein Ende der Stigmatisierung zu sorgen.

Denn nicht nur die körperliche Fitness spielt für Soldaten, Veteranen und Co. eine wichtige Rolle. (Lesen Sie auch: Fitness mal anders – die Bundeswehr)

Fitness mal anders: fM Interview Fitness und Athletik bei der Bundeswehr

Gesundheit und Fitness ganzheitlich denken

„Wenn wir heute über Fitness sprechen, meinen wir nicht nur, wie schnell jemand läuft, wie viel er wiegt oder wie ausdauernd er ist, sondern es geht immer häufiger um die geistige Fitness und die mentale Belastbarkeit“, sagt Prinz Harry.


„Nur, wenn körperliche und mentale Gesundheit eine Einheit bilden,
kann dies langfristig Erfolg versprechen.“
_______________________________

Prinz Harry, Herzog von Sussex


Und das gilt selbstverständlich auch über den Einsatz hinaus. (Lesen Sie auch: Mental Health Food)

Weiterbildung im Bereich Mental Coaching 

Die BSA-Akademie bietet mit dem 'Mental Coach' und der 'Mentaltrainer B-Lizenz' die passenden Lehrgänge, um sich in diesem spezifischen Schwerpunkt gezielt weiterzubilden.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.