Fitnesstraining: Positionspapier betont Relevanz der Fitness- und Gesundheitsbranche

Die AG Sport der FDP-Fraktion hat ein Positionspapier veröffentlicht. Dieses verdeutlicht die Bedeutung der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Lesezeit: 2 Minuten
'Fitness und Fitnessbranche': AG Sport der FDP-Bundestagsfraktion veröffentlicht Positionspapier
'Fitness und Fitnessbranche': AG Sport der FDP-Bundestagsfraktion veröffentlicht Positionspapier
Enorme gesamtgesellschaftliche Bedeutung der Fitness- und Gesundheitsbranche: Der DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen freut sich über ein neues politisches Positionspapier der AG Sport der Fraktion der Freien Demokraten (FDP). Wir stellen es Ihnen vor.

Die AG Sport unter Vorsitz von MdB Philipp Hartewig misst körperlicher Aktivität ein außerordentliches öffentliches Interesse bei. (Lesen Sie auch: 'Endlich Anerkennung!')

Das geht aus dem Positionspapier 'Fitness und Fitnessbranche' hervor, das die AG Sport der FDP-Bundestagsfraktion zum Start der FIBO, der weltgrößten Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, am 13. April 2023 in Köln veröffentlicht hat.

Positionspapier hier herunterladen

Weiter heißt es darin, dass Bewegung nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen fördert, sondern Fitnesstraining auch für die „Steigerung der Lebensqualität (…) der entscheidende Faktor“ sein kann.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Bedeutsamer Akteur sind hierbei die mehr als 9.000 Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland, die durch ihre flächendeckende Verteilung und ihre persönliche Betreuung einen wesentlichen Anlaufpunkt für mehr als zehn Millionen Menschen sind.

Anerkennung durch Politik erreichen

Somit leistet die Fitnessbranche „einen entscheidenden Beitrag für die Gesundheit der Bevölkerung“. Dass sich dieser Stellenwert der Fitness- und Gesundheitsbranche auch in politischer Wertschätzung wiederfinden muss, wird auch im Positionspapier der AG Sport der FDP-Fraktion ebenfalls deutlich gemacht.

Aktuelle Probleme wie hohe steuerliche Belastungen, eine lähmende Bürokratie und die zu schwache Einbindung der Fitnessbranche in das System der gesetzlichen Krankenversicherungen werden als Hindernisse für die Fortentwicklung der Branche erkannt.

Fitnessbranche miteinbeziehen

Es wird betont, dass die Relevanz von Fitnesstraining als Teil der Gesundheitsprävention auch bei politischen Entscheidungen stärker berücksichtigt werden muss.

Mehr zum Thema: 'Überzeugungsarbeit leisten'


DSSV e.V. leistet auch weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur Anerkennung und Priorisierung der Fitness- und Gesundheits-Anlagen. In unserem DSSV-Update liefern wir Ihnen einen kompakten Überblick über den unermüdlichen Einsatz von Europas größtem Arbeitgeberverband für die Fitness-Wirtschaft.

DSSV Update: Alle Neuigkeiten aus der Arbeit des Arbeitgeberverbands für die Fitness-Wirtschaft

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Trainer unterstützt älteren Mann bei einer Armübung mit kleiner Hantel; eingeblendete Infos zum DSSV-Online-Seminar 'Die Physiotherapie-Praxis im Club erfolgreich umsetzen' am 3. Dezember 2025 um 10:30 Uhr.

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 3. Dezember 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.
Eine blondhaarige Frau mittleren Alters trägt eine Virtual Reality-Brille und hält zwei Controller in den Händen, während sie in Boxhaltung vor einem Messestand auf der Fitnessmesse FIBO trainiert; im Hintergrund befinden sich großflächige Grafiken mit drei weiteren Personen in VR-Ausrüstung.

FIBO 2026

FIBO 2026 vereint Longevity, Fitnesstrends, Tech und Education in Köln und macht die Zukunft der Gesundheits- und Wellnessbranche live erlebbar.

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Awards (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Eine Frau denkt nach, daneben steht der Schriftzug „Wie viele Mitglieder trainieren aktuell in Fitnessstudios? Eckdaten 2026. Jetzt teilnehmen.“

Eckdaten 2026

DSSV, Deloitte und DHfPG starten die Eckdatenstudie 2026 und laden Fitnessbetriebe ein, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.

EFA 2025

Die RSG Group vergibt erstmals den European Fitness Award und ehrt herausragende Persönlichkeiten der Fitnesswelt im Berliner Soho House.