Zuversicht nach Corona: Keyfacts EHFMR 2020 und FIBO Expert Webinar

Fitness in Europa: Deloitte und EuropeActive haben gemeinsam mit der FIBO aktuelle Kennzahlen zum europäischen Fitnessmarkt präsentiert.
Lesezeit: 3 Minuten
Der 'European Health & Fitness Market Report 2020' (EHFMR)
Der 'European Health & Fitness Market Report 2020' (EHFMR)
Aufgrund der Corona-Krise und der damit verbundenen Verschiebung der FIBO fand die Präsentation des 'European Health & Fitness Market Report 2020' (EHFMR) am 15. April 2020 im Rahmen eines Online-Webinars statt. Wir fassen für Sie die wichtigsten Branchenzahlen und ausgewählte Statements in unserer fM Infografik anschaulich zusammen.

In Zeiten der Corona-Pandemie ist vieles anders, aber es gibt auch Lichtblicke: Silke Frank (Event Direktorin FIBO & EuropeActive Board-Member) und die Studienverantwortlichen um Herman Rutgers (EuropeActive & FIBO Ambassador) und Karsten Hollasch (Deloitte) haben am 15. April 2020 die wichtigsten Kennzahlen der neuen Branchen-Studie vorgestellt.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Das Ganze fand im Rahmen eines innovativen FIBO Expert Webinars mit dem Titel 'Presentation Key Findings European Health & Fitness Market Report 2020' statt.

Nach der Präsentation der aktuellen Zahlen konnten die mehr als 200 Teilnehmer mit David Stalker (Myzone CEO EMEA/APAC & neuer EuropeActive Präsident) noch über die aktuelle Lage diskutieren.

Lichtblick in Corona-Zeiten: europäischer Markt wächst weiter

Ein Blick auf die relevanten Branchenzahlen des neuen Reports zeigt ein positives Bild. Im vergangenen Geschäftsjahr 2019 konnte der europäische Fitness- und Gesundheitsmarkt in puncto Mitgliederwachstum, Anlagenentwicklung und Umsatz im Vergleich zum Vorjahr zulegen.

Die wichtigsten Zahlen auf einen Blick

Deutschland führt Europas Big 5 an

Der deutsche Fitnessmarkt gehört laut Karsten Hollasch zu den „wichtigsten Treibern“ in Europa. Die Big 5 der europäischen Fitnessmärkte erwirtschaften gemeinsam 65 Prozent (die Top 10 sogar 80 Prozent) des gesamteuropäischen Marktumsatzes und viele der Top 30 Unternehmen kommen aus ebendiesen Kernmärkten.

Deutschland zusammen mit Großbritannien an der Spitze Europas

Das europäische Fitness-Ökosystem verändert sich laut dem Deloitte-Experten und wird zunehmend breiter.


„Zahlreiche neue Unternehmen kommen auf den Markt und gerade
die Digitalisierung gehört hier zu den wichtigsten Trends der Branche, die den Markt
auch weit über die Corona-Krise hinaus voranbringen werden.“

_______________________________

Karsten Hollasch, Partner | Leiter Consumer Business Deloitte


Gesundheitsbewusstsein steigt

Die steigende Zahl der Fitnesskunden und die Begeisterung für das Fitnesstraining sind ein klares Indiz dafür, dass das Gesundheitsbewusstsein innerhalb der Bevölkerung europaweit kontinuierlich wächst – was auch die stetig wachsende Marktdurchdringung und die Reaktionsquoten der führenden Fitnessnationen in Europa belegen.

Fitness weiter hoch im Kurs

Auch in der Krise und nach der behördlich angeordneten Studioschließung haben viele Mitglieder zu Hause trainiert. Der Wunsch nach alternativen Fitnessangeboten war und ist groß (mehr dazu in unserer Infografik: 'Konsumstudie Corona: So verändert COVID-19 Deutschland').

Und viele Kunden und vor allem die Betreiber sehnen sich nach einem Ende des Shutdowns. (Lesen Sie auch: UPDATE – Appell an die Politik)

Innovationsbereitschaft als Chance für die Zukunft

Die Betreiber haben auf die veränderten Rahmenbedingungen schnell und innovativ in Form von Online-Trainings, Live-Klassen, Home-Workouts und eben auch Webinaren reagiert, um diese Ausnahmesituation und die gesamtgesellschaftliche Herausforderung COVID-19 bestmöglich zu meistern.

Corona-Lockdown: Optimismus für Zeit danach

Nach der Wiedereröffnung und der Lockerung der Maßnahmen werde der Wunsch nach einer qualifizierten Trainingsbetreuung im Studio aus Sicht von Karsten Hollasch und David Stalker definitiv wieder schnell an Fahrt aufnehmen.

Denn die eigene Gesundheit werde angesichts der aktuellen Ereignisse noch mehr als je zuvor in das Bewusstsein der Europäer gerückt. (Lesen Sie auch: So beeinflusst Fitnesstraining das Immunsystem)

Bedeutung der Branche im Fokus

Gerade deshalb sei es laut Herman Rutgers wichtig, auf nationaler wie internationaler Ebene gemeinsam die tragende Rolle unserer Branche im Rahmen der Prävention über die Verbände gegenüber der Politik und den Verantwortlichen klar zu vertreten und sich gemeinsam für eine baldige Wiedereröffnung einzusetzen.

Ausblick: Corona-Effekt auf die Branche

Inwiefern der positive Entwicklungstrend im europäischen Fitnessmarkt nach dem Lockdown der Studios und der Corona-Krise weitergeht, bleibt abzuwarten. Das werden erst die bevorstehenden Monate und langfristig messbare Zahlen aus den unterschiedlichen Märkten wirklich zeigen.

Vielleicht werden im Rahmen der FIBO 2020 im Oktober dazu schon neue Zahlen präsentiert. Wie deutsche Studiobetreiber die aktuelle Lage beurteilen, finden Sie in der Online-Umfrage des Informationsnetzwerks für Fitnessclubbetreiber (IFF) und der Muench Solutions Consulting GmbH.

Gesamtstudie jetzt bestellen

Den kompletten 140-seitigen 'European Health & Fitness Market Report 2020' mit allen relevanten Markt- und Unternehmenszahlen können Sie über BlackBoxPublishers direkt hier bestellen

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mehrere Personen blicken von einer Galerie auf Kraft- und Ausdauergeräte; die Szene zeigt eine Führung während einer Fachveranstaltung, dem 14. ALF in Barcelona.

Finanzen, Führung, Funktion

Fitness Flash News #18/2025: Basic-Fit stärkt Finanzen, EuropeActive fördert Austausch in Barcelona, myline bietet neue Umsatzchancen.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.