Na, alles fit im Schritt? Ein Hoch auf den internationalen Tag der Jogginghose

Tag der Jogginghose: Beim Sport oder auch im Homeoffice, beim Einkauf oder anderswo in der Öffentlichkeit akzeptabel? Sweatpants sind längst alltagstauglich.
Lesezeit: < 1 Minuten
Internationaler Tag der Jogginghose: Zum Sport oder zur Arbeit, beim Einkauf oder in der Öffentlichkeit. Heute ist alles erlaubt.
Internationaler Tag der Jogginghose: Zum Sport oder zur Arbeit, beim Einkauf oder in der Öffentlichkeit. Heute ist alles erlaubt.
Hip teens don’t wear blue jeans – heute trägt man Jogginghosen. Zu Hause auf dem Sofa, beim Training oder vermehrt auch unterm Tisch beim Zoom-Meeting mit den Kolleg:innen – die Jogginghose ist der multifunktionale, bequeme Alltagskönner in unserem Kleiderschrank. Nicht erst seit der Corona-Krise genießt sie Kultstatus. Kein Wunder also, dass Sie einen eigenen Ehrentag hat.

Wie? Sie tragen heute keine Jogginghose? Schon seit 2009 wird am 21. Januar der internationale Tag der Jogginghose gefeiert.

Funktionelle Sportbekleidung oder doch eher eine Modesünde zum Davonlaufen – was für Fitnesstrainer:innen, Therapeut:innen und Co. praktisch zum Berufsalltag gehört, wird in der Modewelt heiß diskutiert.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Ist die Jogginghose nun alltagstauglich und salonfähig oder doch ein No-Go?

Zum Glück gilt das Statement: „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“ vom verstorbenen Modezar Karl Lagerfeld nicht für unsere Branche.


Jetzt den fM Newsletter abonnieren und keine News mehr verpassen.

Von den Sweatpants zum Kultobjekt: Seit Anfang der 1920er hat sich in puncto Sweatpants oder Jogginghose design-technisch einiges getan.

Vom engen Bundhöschen bis zur Pumphose oder Sportanzug war alles dabei, die Jogginghose ist im Fitnessstudio und auf dem heimischen Sofa ein gern getragener Freizeitbegleiter.

Hommage an die Jogginghose

Der Nachrichtensender WELT widmet der Jogginghose zu ihrem Ehrentag dieses Video. Schauen Sie doch mal rein, ob Ihr Modell da auch dabei ist:

https://youtube.com/watch?v=SDr5UYXP408
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.