Rekordzuwächse im vierten Quartal 2022: Planet Fitness verzeichnet starkes Mitgliederwachstum

Starker Wachstumstrend: Planet Fitness verzeichnet zum Jahresende 1,8 Millionen neue Mitglieder. CEO Chris Rondeau blickt daher positiv auf das Jahr 2023.
Lesezeit: < 1 Minuten
US-Fitnesskette Planet Fitness verzeichnet im Jahr 2022 ein starkes Mitgliederwachstum.
US-Fitnesskette Planet Fitness verzeichnet im Jahr 2022 ein starkes Mitgliederwachstum.
Die US-amerikanische Fitnesskette Planet Fitness hat einen rekordverdächtigen Jahresendspurt hingelegt. Angesichts des starken Mitgliederwachstums von 1,8 Millionen Mitgliedern im Jahr 2022 und etwa 17 Millionen Mitgliedern gesamt, blickt das Unternehmen nach der schwierigen Corona-Phase positiv in die Zukunft und will weiter expandieren.

Die Fitnesskette verzeichnete in den vergangenen zwölf Monaten einen Mitgliederzuwachs von 1,8 Millionen und blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. (Auch interessant: 'Gestärkt aus der Pandemie')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


„Wir freuen uns sehr, dass wir so viele neue Mitglieder begrüßen konnten und damit unsere Erwartungen an das Mitgliederwachstum für das Jahr übertroffen haben“, sagt Planet Fitness CEO Chris Rondeau.

Rekordwachstum in Q4

Gerade das starke vierte Quartal 2022 bescherte dem Unternehmen rekordverdächtige Mitgliederzuwächse. In den Anlagen trainierten nach eigenen Angaben zum Jahresende 2022 somit etwa 17 Millionen Mitglieder


„Wir haben unsere Marktposition weiter ausgebaut. Mit dem größten Quartals-Mitgliederzuwachs, der jemals erzielt wurde, gehen wir mit viel Schwung in das Jahr 2023.“
_______________________________

Chris Rondeau – CEO Planet Fitness


Auch in puncto Anlagenwachstum konnte Planet Fitness positive Zahlen vermelden. (Auch interessant: 'Starkes Umsatzplus')

Viele Neueröffnungen – mehr als 2.400 Clubs weltweit

Im Laufe des Jahres 2022 wurden 158 neue Clubs (einschließlich 14 unternehmenseigene Standorte) eröffnet und 154 neue Franchise-Standorte mit Geräten ausgestattet. Damit betreibt der Global Player nun 2.410 Clubs.

Weitere Zahlen, Jahresziele und Expansionspläne will das börsennotierte Unternehmen noch bekannt geben.

Mehr zum Thema: 'Fusion für neues Wachstum' und 'Höher, weiter, fitter'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.