Sport Alliance GmbH wächst weiter

Das stark wachsende Hamburger Unternehmen Sport Alliance bereitet sich auf die Zukunft vor und präsentiert Felix Koch als neuen Chief Marketing Officer (CMO).
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Felix Koch ist neuer Chief Marketing Officer (CMO) der Sport Alliance GmbH
Felix Koch ist neuer Chief Marketing Officer (CMO) der Sport Alliance GmbH
Neu im Führungsteam: Der 45-Jährige Felix Koch übernimmt bei der Sport Alliance GmbH den Job als Chief Marketing Officer. Mit der neu geschaffenen Position möchte der Marktführer für Lösungen rund um Studioverwaltung, Finanzdienstleistungen und Wareneinkauf für Fitnessunternehmen in Deutschland sein Marketing und den Vertrieb weiter ausbauen. Weiteres Ziel: Ausbau der Internationalisierung der Sport Alliance-Gruppe.

Felix Koch ist Mitgründer der Digitalagentur la red und war bis Ende 2020 elf Jahre deren Geschäftsführer.

Zuvor hatte er bei der auf digitale Projekte spezialisierten BBDO-Tochter Interone sechs Jahre lang auf internationalen Projekten für Kunden wie BMW, MINI und o2 gearbeitet.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

„Mit Felix haben wir einen sehr erfahrenen Manager für unser stark wachsendes Unternehmen gefunden. Mit der Internationalisierung, der Weiterentwicklung unserer Produkte und einer krisengebeutelten Fitnessindustrie, stehen viele spannende Herausforderungen vor uns“, sagte Sport Alliance CEO Daniel Hanelt.


„Wir freuen uns, dass Felix ab sofort Teil unseres Teams ist.“
_______________________________

Daniel Hanelt, CEO Sport Alliance GmbH


Im Bereich Marketing stehen für die Sport Alliance GmbH und ihre Marken Magicline, MySports, bedarf.de und Eurofit24 viele neue Aufgaben an.


Lesen Sie auch: 'Corona-Analyse Fitnessstudios'


„Ich freue mich sehr darauf mit einem so motivierten Team den Aufbau eines globalen datenbasierten Sales- und Marketings anzugehen, die Internationalisierung der Unternehmungen weiter voranzutreiben und bei der digitalen Transformation der Fitnessbranche zu unterstützen“, so Felix Koch.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Digital verbunden'


Der neue CMO fügt hinzu: „Für die kommenden Monate liegt unser Schwerpunkt darin, die von der Corona-Krise besonders betroffene Branche mit kostenlosen Angeboten und digitalen Leistungen zu unterstützen, um sie stark zu machen für die Zeit nach den Beschränkungen.“


dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?