milon & five präsentieren ihre Geräte bei Live-Events in Deutschlands Fußballstadien

Hamburg, Berlin, Frankfurt, Gelsenkirchen & München: milon & five gehen auf Stadiontour durch Deutschland. Erleben Sie Gerätedemos. Plus: Tipps fürs Training der Zukunft.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Hamburg, Berlin, Frankfurt, Gelsenkirchen und München lauten die Stationen der Stadiontour 2022 von milon & five
Hamburg, Berlin, Frankfurt, Gelsenkirchen und München lauten die Stationen der Stadiontour 2022 von milon & five
Vorträge, Gerätedemos und Praxistipps: Unweit des heiligen Rasens bekommen die Gäste der milongroup bei der Stadiontour in fünf deutschen Großstädten ein abwechslungsreiches Programm geboten. Vermittelt werden sollen dabei etwa die neusten Inhalte über das Training der Zukunft. Auftakt ist im Hamburger Volksparkstadion Anfang September 2022.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • milon und five gastieren im September 2022 in fünf deutschen Stadien: Volksparkstadion Hamburg, Olympiastadion Berlin, Deutsche Bank Park Frankfurt, „Arena Auf Schalke“ Gelsenkirchen und Allianz Arena München.
  • Die Sport- und Fitnessgerätehersteller versprechen Besucher:innen ein innovatives Branchentreffen, Insider-Know-how und Live-Erlebnisse.
  • Tickets für Fitness- und Gesundheits-Professionals sind ab sofort erhältlich.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Dort, wo sonst Weltstars ihre Konzerte geben und Fußballprofis die Fans begeistern, unterhalten demnächst milon und five ihr Publikum. Die traditionelle Roadshow der milongroup in Kooperation mit movement concepts findet 2022 erstmals als große Stadiontour statt.


„Mit unserer großen Stadiontour knüpfen wir an diese Tradition an und setzen noch einen drauf.“
_______________________________

Wolf Harwath – Geschäftsführer five Konzept GmbH & Co. KG


Wolf Harwath ergänzt: „Die imposanten Arenen sind der perfekte Rahmen für die wichtigen Botschaften, mit denen wir unsere Gäste begeistern möchten. Nach den vielen Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre, was Treffen und Veranstaltungen angeht, ist unsere Stadiontour auch ein positives Signal an die Branche.“

Tourauftakt in Hamburg

Impulsvorträge, Live-Demos an den Geräten und Praxistipps für Ihr Training der Zukunft: das erwartet die Besucher:innen der Stadiontour durch Deutschland. Los geht es am Donnerstag, 1. September 2022, im Hamburger Volksparkstadion.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Eine wichtige Rolle wird der Trainingseinstieg samt Screening und Testing spielen. Die milongroup spricht dabei vom „Raum der Erkenntnis“. Ganz neue Möglichkeiten auf diesem Gebiet bietet milon YOU (Lesen Sie weiter: 'Doppelte Premiere').


„Unser milon YOU hat bereits als Prototyp auf der FIBO sehr viel Anklang gefunden. Jetzt freuen wir uns darauf, das revolutionäre Tool im Rahmen unserer Stadiontour in vollem Umfang zu präsentieren.“
_______________________________

Bernd Reichle –  Geschäftsführer milon Industries GmbH


Der biometrische Body-Scanner ist ein Onboarding-Tool, mit dem sich spielerisch einfach der Fitness- und Gesundheitszustand feststellen lässt (Lesen Sie auch: 'FIBO-Comeback mit milon YOU').

Eine Stadionbesichtigung ist neben dem Live-Training an den Geräten ein weiterer Bestandteil des jeweiligen Tagesprogramms.

Bernd Reichle ergänzt: „Unsere Gäste werden reichlich Gelegenheit haben, alle Funktionen selbst zu testen. Wir laden sie ein, den 'Raum der Erkenntnis' für sich zu entdecken und zu erleben, warum er so wichtig für das Training der Zukunft ist.“

Die Tickets für die Stadiontour der milongroup in Kooperation mit movement concepts kosten 69 Euro (zzgl. MwSt.) und sind ab sofort online erhältlich.

Alle Termine & Ticketlinks im Überblick

1. September 2022 | Hamburg, Volksparkstadion

6. September 2022 | Berlin, Olympiastadion

8. September 2022 | Frankfurt, Deutsche Bank Park

15. September 2022 | Gelsenkirchen, Arena Auf Schalke

27. September 2022 | München, Allianz Arena

Melden Sie sich jetzt für die Stadiontour 2022 an und rocken Sie gemeinsam mit milon und five den Fitness- und Gesundheitsmarkt der Zukunft:

Jetzt anmelden

Mehr über milon und five: 'Ein gemeinsames Team'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Laptop mit geöffnetem EGYM Business Suite Dashboard, das Diagramme und Analysen anzeigt, EGYM Logo links oben in der Ecke und rechts unten das weiße fM Signet.

Neue Schaltzentrale

EGYM startet Business Suite: eine zentrale Plattform für Fitness- und Gesundheitsanlagen mit umfassenden Dateninsights. Globales Roll-out ab 29. Oktober 2025.
Zwei Männer reichen sich vor orangefarbenem Hintergrund mit five-Logo die Hand.

Innovationen in Japan

GHC AG begeistert bei der Expo 2025 in Osaka mit innovativen Gesundheitslösungen, Muskeltraining und Nachhaltigkeit.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.