Migros stärkt Fitnessangebot und bündelt Fitnessstudios in Activ Fitness AG

Nach strategischer Überprüfung ihrer Geschäftsfelder ordnet die Schweizer Migros ihr Fitnessgeschäft neu und vereint drei Genossenschaften in der Activ Fitness AG.
Lesezeit: 2 Minuten
Die Migros stärkt ihr Fitnessangebot und fasst die Zentralschweizer Genossenschaften Zürich, Aare und Luzern unter dem Dach der Activ Fitness AG zusammen.
Die Migros stärkt ihr Fitnessangebot und fasst die Zentralschweizer Genossenschaften Zürich, Aare und Luzern unter dem Dach der Activ Fitness AG zusammen.
Die Migros Genossenschaften Aare, Luzern und Zürich bündeln ihr Fitnessgeschäft unter dem Dach der neugegründeten Activ Fitness AG, einer Tochter der Migros Zürich. Die drei Genossenschaften bringen ihre Fitnessanlagen ein, die künftig unter den Marken 'Activ Fitness' und 'Fitnesspark' am Markt auftreten werden. Dieser Zusammenschluss soll das Angebot für die Kunden vereinfachen und Synergien schaffen.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Die Migros ordnet ihr Fitnessgeschäft neu und bündelt drei Genosenschaften unter neuem Markendach.
  • Migros-Genossenschaften Zürich, Aare und Luzern werden unter dem Dach der Activ Fitness AG weitergefüht.
  • Die Verantwortlichen versprechen sich von dem Zusammenschluss eine bessere Kundenorientierung und Synergieeffekte.
  • Die Activ Fitness AG wächst dadurch zum Jahresbeginn 2022 um 43 Fitnessanlagen auf 131 Anlagen und beschäftigt 4.300 Mitarbeiter.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Im Zuge einer strategischen Überprüfung ihrer Geschäftsfelder ordnen die Migros-Genossenschaften Zürich, Aare und Luzern ihr Fitnessgeschäft neu, um so die vorhandenen Kompetenzen künftig noch besser bündeln zu können.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die beiden Marken 'Activ Fitness' und 'Fitnesspark' werden neu unter dem Dach der Activ Fitness AG (Tochtergesellschaft der Migros Zürich) geführt.

Zusätzlich werden die von der Genossenschaft Migros Aare (Fitnesspark, Fitnessclub, Only Fitness) und die von der Migros Luzern (Fitnesspark, ONE Training Center, Only Fitness) betriebenen Fitnessanlagen in die Activ Fitness AG integriert.

Damit übergeben die Migros Aare und Migros Luzern ihr operatives Fitnessgeschäft an die Activ Fitness AG.

Zusammenschluss schafft bessere Kundenorientierung

Zur besseren Kundenorientierung werden die Fitnessanlagen fortan nur noch unter den Marken 'Fitnesspark' und 'Activ Fitness' auftreten. Die Kunden sollen laut Unternehmensangaben schrittweise von einem verbesserten Preis-Leistungsverhältnis und einem attraktiven schweizweit durchgängigen Netz an Trainingsmöglichkeiten profitieren.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Zukunft sichern & Kompetenzen bündeln

„Fitness ist eine unserer Stärken. Mit der Integration bieten wir unseren Kunden geballtes Know-how und schlanke Strukturen und können uns besser auf die Bedürfnisse unserer Fitnesskunden fokussieren“, sagt Migros Zürich Geschäftsleiter Jörg Blunschi.

„Dank der Bündelung kann die Migros ihre Fitnesskompetenz auch für die Zukunft nachhaltig stärken und ausbauen – davon profitieren auch die Zentralschweizer Kundinnen und Kunden“, ergänzt Geschäftsleiter Migros Luzern Guido Rast.

Auch Migros Aare Geschäftsleiter Anton Gäumann ist vom Zusammenschluss überzeugt: „Die Activ Fitness AG ist der ideale Partner für die operative Führung und Marktbearbeitung im Fitness- und Gesundheitsmarkt.“


„Dieser Schritt stärkt die Position der Migros im Fitnessmarkt und stellt den langfristigen Erfolg unserer Fitnessanlagen bei den Kundinnen und Kunden sicher.“
_______________________________

Anton Gäumann, Geschäftsleiter Migros Aare


Die Integration der Fitnessanlagen in die Activ Fitness AG erfolgt Anfang 2022. Das Jahr 2022 dient der Übergangszeit, um die Geschäfte unter einem Dach zu vereinen.

Alle Mitarbeitenden der Fitnessanlagen werden in der Activ Fitness AG weiterbeschäftigt. Insgesamt wächst die Activ Fitness AG dadurch zum Jahresbeginn 2022 um 43 Fitnessanlagen auf 131 Anlagen und beschäftigt 4.300 Mitarbeitenden.

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.