Studie: 'Hypertrophie: Braucht es ein Training nahe am Muskelversagens um in der Praxis optimale Muskelaufbaueffekte zu erzielen?'
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. Forscher:innen liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche nützliche Argumente, um die Bedeutung von Fitness und Ernährung für die Gesundheit hervorzuheben. Heute: 'Influence of Resistance Training Proximity-to-Failure on Skeletal Muscle Hypertrophy' aus dem wissenschaftlichen Journal Sports Medicine.

Insbesondere in Krisenzeiten können die positiven Effekte eines gesundheitsbewussten Lebensstils anhand wissenschaftlicher Ergebnisse belegt und zur Motivation der Kund:innen eingesetzt werden.

Untersuchungsschwerpunkte
Muss man beim Krafttraining zwingend bis zum Punkt des momentanen Muskelversagens trainieren, um optimale Muskelaufbaueffekte zu erzielen? Antworten liefert eine systematische Übersichtsarbeit inkl. Metaanalyse.

Methode
Im Rahmen der Literaturrecherche wurden die Datenbanken PubMed, SCOPUS und SPORTDiscus durchsucht. Unter Berücksichtigung von Ein-/Ausschlusskriterien wurden 15 Studien einbezogen.

Zentrale Ergebnisse
Es zeigte sich eine nicht lineare Beziehung zwischen der Nähe zum Muskelversagen und den dadurch erzielten Hypertrophieeffekten. Es ist zwar ratsam, bis zu einer gewissen Nähe zum Muskelversagen zu trainieren, allerdings sollte man nicht bis zu diesem Punkt gehen, da dies negative Auswirkungen auf die erforderliche Regeneration sowie die mögliche Adaptation hat.

Praxisrelevanz und Fazit
Die Studie liefert Trainern und Trainerinnen wichtige Erkenntnisse für die Trainingssteuerung. Um ein effektives Muskelwachstum zu erzielen, hilft das Motto: 'Viel bringt viel' nicht immer – vielmehr kann dies im Hinblick auf den langfristigen Trainingserfolg sogar negative Effekte mit sich bringen.
Original-Quelle dieser 'Science News'
Unsere fMi-Rubrik 'Science News' fasst aktuelle Forschungsergebnisse bewusst äußerst knapp zusammen. Daher haben wir nachfolgend die wissenschaftliche Original-Studie für Sie verlinkt – zum vertieften Lesen und für weitere Details.
Refalo, M. C., Helms, E. R., Trexler, E. T., Hamilton, D. L. & Fyfe, J. J. (2022). Influence of Resistance Training Proximity-to-Failure on Skeletal Muscle Hypertrophy: A Systematic Review with Meta-analysis. Sports Med 53,649–665.
Weitere branchenrelevante Studien finden Sie in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und regelmäßig hier auf unserer Website.
Diesen und weitere Artikel finden Sie in der fMi 01/2023 & für Abonnenten EXKLUSIV vorab.
Zum AbonnementStellenanzeigen von aufstiegsjobs.de
- Vielseitiges Duales Studium (m/w/d) beim exklusiven Distributor zweier einzigartigen Trainingsgeräte Mehr
- Lust auf einen Job als Lebensverbesser/-in? Werde Personal Trainer/-in bei AURUM! Mehr
- Duales Studium bei Virtuagym Mehr
- Bachelor-Student (m/w/d) für duales Studium Mehr
- Duales Studium bei A.I. Fitness Mehr
- Duales Studium bei jumpers fitness Mehr
- Duales Studium Sportökonomie Mehr