Outdoor-Geräte & Innovationen im Fokus: gym80 zieht positives Fazit zum 'Kraftfreitag'

'Kraftfreitag' im gym80-Headquarter in Gelsenkirchen: KING OF MACHINES präsentieren den Gästen Produktinnovationen und neue Outdoor-Geräte.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Die #KingOfMachines von gym80 ziehen positives Fazit zum 'Kraftfreitag' in Gelsenkirchen.
Die #KingOfMachines von gym80 ziehen positives Fazit zum 'Kraftfreitag' in Gelsenkirchen.
Die gym80 International GmbH hat nach der erfolgreichen Hausmesse 'KRAFTcon.' eine weitere inhouse Veranstaltung organisiert. Auf dem Programm in der gym80-Unternehmenszentrale in Gelsenkirchen standen am 14. Oktober 2022 unter anderem Geräteinnovationen, die Präsentation einer neuen Serie von Outdoor-Geräten und Netzwerken.

Die gym80 International GmbH lud in ihre 'heiligen' Hallen im Gelsenkirchener Headquarter ein.

Das Traditionsunternehmen aus dem Ruhrgebiet ist seit vier Jahrzehnten für die kontinuierliche Neu- und Weiterentwicklung sowie die Qualität seiner Kraftgeräte bekannt und setzt stetig neue Innovationsimpulse. (Lesen Sie auch: 'KRAFTcon.' feiert Premiere')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Getreu dem Motto „Wir wollen niemals aufhören zu begeistern!“ haben die #KingOfMachines den 14. Oktober zum offiziellen 'Kraftfreitag' erklärt und die Branche zum Get-together nach Gelsenkirchen eingeladen.


Jetzt lesen: 'gym80: Tradition meets Innovation'


Das Event im Headquarter von gym80 war ein voller Erfolg! Neben Partnern, Presse sowie Unternehmen der Branche, waren weit über 200 Kunden und Interessenten, teilweise aus Frankreich, Lettland, Spanien und den Niederlanden angereist.

Testen, netzwerken und informieren: Am 'Kraftfreitag'  standen die Türen des gym80 Hauptquartiers für alle Interessierten offen.

Die neue Outdoor-Serie sowie weitere Prototypen wurden begeistert getestet und das wieder sehr kreative Do-it-yourself Projekt wurde rege in Anspruch genommen.

Netzwerken und testen in den 'heiligen Hallen'

Eine Vielzahl der Teilnehmer nahm beeindruckt an den Produktionsführungen teil und konnte damit hinter die Kulissen schauen.

Geräteinnovationen konnte man 'Kraftfreitag' im gym80 Hauptquartiers hautnah testen.

Bei der Kraft-Dreikampf-Challenge traten Besucher gegeneinander an, um sich einen der begehrten Gewinne zu sichern. Ein weiterer Gewinn für alle Besucher waren die attraktiven Konditionen für Projekte, die an diesem Tag fixiert wurden.

Das gesamte Team gym80 bedankt sich herzlich bei allen, die Teil des 'Kraftfreitag' waren!

Das gym80 Team sagt danke!

Mehr über gym80 lesen: 'Kraftmaschinen mit Geschichte und Charakter'


fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Hanteln, Kettlebells und Pop-Art-Bilder in einer Ausstellung mit Skulptur.

Kraft trifft Kunst

'Kraft trifft Kunst' im Kameha Grand Zürich verbindet vom 30. Oktober bis 1. November 2025 Fitnessinnovationen von gym80 mit Pop-Art-Kunst.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.