Fachkräftemangel Physiotherapie: Fitnessbranche zeigt Lösungsansatz
Nach den Informationen der therapeutischen Fachverbände ergibt sich in Deutschland aktuell ein Mangel von mehr als 30.000 Physiotherapeut:innen. Dementsprechend werden von den Patienten einige Millionen der verordneten Rezepte nicht in Anspruch genommen, da keine Behandlungstermine vorhanden sind.

Für besonders häufig auftretende muskuloskelettale Erkrankungen, insbesondere Rückenschmerzen, hat Medizinprodukthersteller Dr. WOLFF ein Physio-Training entwickelt.
Hierbei handelt es sich um therapienahe und indikationsspezifische, also auf das jeweilige Krankheitsbild ausgerichtete Trainingsprogramme.
Diese werden von speziell ausgebildeten Trainer:innen angeleitet und in Kleingruppen absolviert. Physiotherapeut:innen sind bei dieser Trainingsform nicht zwingend erforderlich.
Die Programme richten sich an Personen, die vor allem in der Nachsorge, etwa nach erfolgreicher OP oder konservativer Behandlung aktiv werden wollen oder aus präventiven Gründen ein Training zur Stabilisation der Gesundheit aufnehmen wollen.
Dr. WOLFF auf der FIBO
Nähere Informationen zu den Physio-Programmen erhalten Sie auch auf der FIBO 2022 am Stand von Dr. WOLFF Halle 7 C14.
Per Klick auf untenstehendes Bild erfahren Sie alles über den Medi Squat von Dr. WOLFF.