Hoist Fitness präsentiert neues Lager und Musterstudio

Die Firma Hoist hat sich in 2021 neu aufgestellt. Geschäftsführer Roland Bebak über die Expansionsfortschritte, ein neues Lager und ein Musterstudio.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Neues Hoist-Lager und Showroom in Siegburg bei Köln
Neues Hoist-Lager und Showroom in Siegburg bei Köln
Die Krise als Chance nutzen. Gemäß diesem Motto hat sich die Firma Hoist Fitness Germany GmbH in 2021 neu aufgestellt. In einer neuen Halle in der Nähe von Köln entstehen derzeit auf rund 1.500 Quadratmetern ein neues Lager und ein Musterstudio. Geschäftsführer Roland Bebak berichtet über die jüngsten Expansionsfortschritte.

Bereits im Spätsommer 2021 hatte die Hoist Fitness Germany GmbH ihr Portfolio um eine Cardiolinie erweitert. Unter der Marke SPORTS LIFE biete das Unternehmen derzeit vier Cardiogeräte an: ein Laufband, einen Crosstrainer sowie zwei verschiedene Bikes – ein Liege- und ein Fahrradergometer.



Neben den Cardiogeräten bietet das Unternehmen auch Gewichte und Scheiben für den Lang- und Kurzhantel-Bereich an. „Viele Kunden wollen alles aus einer Hand haben, und dem kommen wir mit der Erweiterung unseres Portfolios nach“, sagt Hoist-Geschäftsführer Roland Bebak.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Um im Bereich Kundenservice noch mehr Komfort zu bieten, baut das Unternehmen nun in der Nähe von Köln (Siegburg) ein neues, hochmodernes Lager. Dadurch sollen Lieferzeiten verkürzt und dem Kunden wird mehr Flexibilität geboten werden.

In der 1.500 Quadratmeter großen Halle entsteht neben dem Lager zusätzlich ein Musterstudio, das mit Kraftgeräten von Hoist, Cardiogeräten von SPORTS LIFE und den entsprechenden Gewichten, Scheiben und Kurzhanteln ausgestattet wird. Das Musterstudio soll neben dem Standort Köln als weiterer Showroom dienen.


„Hoist kann man nicht erklären, Hoist muss man erleben!“
_______________________________

Roland Bebak, Geschäftsführer Hoist-Fitness Germany GmbH


Sowohl die Kraft- als auch die Cardiogeräte sind bei Fitnessstudios im Einsatz – unter anderem im Box Gym von Felix Sturm oder auch bei der Fitnesskette Just Fit – und erhalten von Studiobetreibern und Mitgliedern ein durchweg positives Feedback.

Fitnessmesse in Köln: VIP-Hausmesse im HOIST Headquarter lockt Prominenz in die Kölner Südstadt
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei Personen beim EMS-Training an einem Gerät von miha bodytec in einem modernen Studio.

miha bodytec Update

miha bodytec besteht MDSAP-Audit 2025, Roadshow-Finale in Köln. Studien bestätigen: EMS ist effektiv, zeitsparend und wissenschaftlich fundiert.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.