DHZ Partnertag 2022 in Berlin: Erwartungen erfüllt, Neuauflage geplant

Beim DHZ Partnertag haben sich die Player der Branche in Berlin versammelt. Es ging unter anderem um Personalengpässe in Mikro- und Boutiquestudios.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Der gut gefüllte Showroom beim DHZ Partnertag 2022 in Berlin.
Der gut gefüllte Showroom beim DHZ Partnertag 2022 in Berlin.
Der dritte Partnertag von DHZ Fitness hat die Kapazitäten des Showrooms in Berlin gesprengt. Kurzfristige Anmeldungen konnten schon Tage vor der Veranstaltung nicht mehr angenommen werden. Mit fast 160 Teilnehmern übertraf die Veranstaltung alle Erwartungen.

Corona-Pandemie und Ukraine-Krise haben die Gesundheits- und Fitnessbranche gebeutelt, aber genau das ist der Nährboden für neue Ideen. Denn die Branche ist kreativ und entwickelt sich in einem rasantem Tempo weiter. (Auch lesenswert: 'Studie: Mitgliederzahl wächst, Herausforderungen auch')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Vier innovative Unternehmen rund um das Thema Mikrostudios nutzen die Gelegenheit, sich auf dem Partnertag im DHZ Showroom zu präsentieren. (Lesen Sie auch: 'Neuer Showroom für DHZ')

Bildergalerie DHZ Partnertag 2022

Das konzentrierte Publikum ist spätestens bei deren dritter Auflage zum Markenzeichen der Partnertage geworden. Die Atmosphäre partnerschaftlich, fokussiert. Hier treffe sich nur, wer weiterkommen möchte. Und das zahle sich aus.

Diese Aussteller waren in Berlin dabei:

Positive Resonanz und Ausblick auf 2023

Wie DHZ weiter mitteilt, wurden Zahlen auf den Tisch gelegt, die das Publikum so sonst nicht einsehen kann, das Interesse war groß und das Feedback der Teilnehmer sei überragend ausgefallen.

Aufgrund dieser Resonanz will das Unternehmen die Partnertage im Jahr 2023 fortsetzen.

Die dann vierte Ausgabe der Veranstaltung werde in den sozialen Medien und auf der DHZ-Website rechtzeitig angekündigt. Denn: Die Plätze sind erneut begrenzt und wer teilnehmen möchte, sollte sich daher rechtzeitig anmelden.

Mehr zum Thema: 'Outdoor Gym im Winter'


Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Moderner Freihantelbereich in einem FitX-Studio mit zahlreichen Hanteln, Trainingsbänken und Spiegelwänden. An der Wand der Slogan 'FOR ALL OF US'.

Training zur Miete

Im Berliner Schillerpark Center entsteht ein neues FitX-Studio. Der Fitnessbetreiber hat dort einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Formel 1, Frühsport & Wellbeing

Fitness Flash News #20/2025: Wie unterstützt Technogym die Formel 1? Was steckt hinter dem '6AM Club' von DLM? Außerdem: Erkenntnisse aus neuer Wellhub-Studie.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.