DHZ Fitness eröffnet neuen zentralen Showroom in Berlin für deutsche und internationale Kunden

DHZ Fitness hat in den vergangenen Jahren sein Angebot konsequent weiterentwickelt und ausgebaut. Ein neuer Showroom zeigt das eindrucksvolle Portfolio.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
DHZ Showroom
DHZ Showroom
DHZ Fitness hat in den vergangenen Jahren sein Angebot konsequent weiterentwickelt und ausgebaut. Mit den Outdoorgeräten wurde in 2021 sogar ein ganz neuer Trend entwickelt. Die bisherigen Showrooms platzen aus allen Nähten. Ein Neuer musste her, um dem aktuellen Portfolio gerecht zu werden.

Der neue Showroom hat auf über 700 qm einiges zu bieten. Neben den beliebten Serien von DHZ Fitness wie den klassischen Kraftgeräten von Einstiegsmodel bis Premiumvariante, ausdruckstarke Plate Loadeds oder den stylischen Racks, sind auch weitere Marken im Showroom vertreten.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


So findet man zusätzlich zu den DHZ Cardiogeräten auch die Premiummarke Intenza. Der Designspezialist Intenza verfügt über ein umfangreiches Entertainment Angebot und ergänzt das DHZ Portfolio im Premiumsegment.

(Lesen Sie dazu auch: 'Partnerschaft mit Zukunft').

Highlights zum Ausprobieren

Der Stand Up Zirkel der Marke Teca steht zu seinem Versprechen mit einem vollständigen Training in 20 Minuten und minimalem Platzbedarf. Davon können sich Besucher in Berlin überzeugen.
Livepro ist mit einem Rack für Aufbewahrung und Trainingsbereich dabei und bietet im Freeweightssegment eine große Auswahl an.

Der großzügige Showroom läd ein, die Geräte ausgiebig zu testen. Im angrenzenden Konferenzraum können Details in Ruhe besprochen werden.

DHZ setzt für diese Meetings auf kurze Wege. Der Berliner Flughafen ist in nur 10 Minuten erreichbar.


Lesen Sie jetzt weiter: 'DHZ Outdoor GYM'


Kontakt

DHZ Fitness Europe GmbH
Vertrieb: Michael Birk, E-Mail: sales@dhz-fitness.de


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?