DSSV und Experten Allianz klagen beim Bundesverfassungsgericht und Verwaltungsgericht Stuttgart

Nein zur Schließung! Ein Studiobetreiber aus Stuttgart leitet unterstützt durch DSSV und Experten Allianz juristische Schritte gegen das Betriebsverbot ein.
Lesezeit: 2 Minuten
Verfassungsklage gegen Betriebsverbot von Fitnessstudios: DSSV und Experten Allianz unterstützen Betreiber bei juristischen Schritten.
Verfassungsklage gegen Betriebsverbot von Fitnessstudios: DSSV und Experten Allianz unterstützen Betreiber bei juristischen Schritten.
Mit Unterstützung des DSSV und der Experten Allianz hat der Betreiber eines Stuttgarter Fitnessstudios juristische Schritte gegen das Betriebsverbot eingeleitet. Klage wurde sowohl beim Bundesverfassungsgericht als auch beim Verwaltungsgericht Stuttgart eingereicht.

Der DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen und die Experten Allianz für Gesundheit unterstützen die Klagen eines Fitnessstudios gemeinsam juristisch und finanziell


Abonnieren Sie jetzt den fM Newsletter und gewinnen Sie tolle Preise!

Trotz massiver Lobby- und Aufklärungsarbeit von DSSV und Experten Allianz ist die Bundesregierung nicht bereit, dem Fitness- und Gesundheitstraining den Stellenwert in der Gesellschaft einzuräumen, der dessen Leistungen entspricht.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


DSSV und Experten Allianz ziehen deshalb jetzt die Notbremse und reichen zwei Klageschriften vor unterschiedlichen Gerichten ein. Ausgehend von einem DSSV-Mitgliedsbetrieb in Baden-Württemberg wurden nun die folgenden rechtlichen Schritte eingeleitet.


Lesen Sie auch: 'Sportstudio – ein magischer Platz'


Vor dem Verwaltungsgericht in Stuttgart soll auf der Basis der geltenden Rechtslage nach § 28b Abs.1 Ziff.6 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) die Öffnung des Fitnessstudios zu Gunsten des Individualsports erzwungen werden.

Mit der Klage beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wird sowohl die im Infektionsschutzgesetz geregelte Schließung aufgrund der Inzidenzwerte – gem. § 28b Abs.1 Ziff. 3 IfSG – als auch das Verbot des Individualsports im Fitnessstudio nach § 28b Abs. 1 Ziff.6 IfSG angegriffen.

DSSV und Experten Allianz sind sich sicher, dass diese beiden Klagen dazu führen werden, dass Fitnessstudios nicht weiter benachteiligt werden.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus

+++ Corona-Pandemie: Chancen der Fitnessbranche

+++ Digitale Transformation: Potenziale für die Zukunft

+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?

+++ Gesundheitskompetenz vor und während der Corona-Pandemie


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Trainer unterstützt älteren Mann bei einer Armübung mit kleiner Hantel; eingeblendete Infos zum DSSV-Online-Seminar 'Die Physiotherapie-Praxis im Club erfolgreich umsetzen' am 3. Dezember 2025 um 10:30 Uhr.

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 3. Dezember 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.
Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Awards (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt Studie kostenfrei runterladen.
Eine Frau denkt nach, daneben steht der Schriftzug „Wie viele Mitglieder trainieren aktuell in Fitnessstudios? Eckdaten 2026. Jetzt teilnehmen.“

Eckdaten 2026

DSSV, Deloitte und DHfPG starten die Eckdatenstudie 2026 und laden Fitnessbetriebe ein, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.