Mehr Sicherheit beim EMS Training: Körperformen bietet ärztliche Trainingsberatung an

Einfach mal nachfragen: EMS Anbieter Körperformen will alle Zweifel aus dem Weg räumen. Ein Ärztenetzwerk beantwortet künftig medizinische Fragen!
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Ärztliche Trainingsberatung (ÄTB) bei Körperformen: ein Mehrwert für die Gesundheit.
Ärztliche Trainingsberatung (ÄTB) bei Körperformen: ein Mehrwert für die Gesundheit.
Ist Elektro-Muskel-Stimulations-Training (EMS) nach einer Zerrung ratsam? Wie wirkt EMS bei Durchblutungsstörungen? Wann kann ich nach einem Unfall wieder trainieren? Diese und ähnliche Fragen können beim EMS Anbieter Körperformen ab sofort durch die ärztliche Trainingsberatung (ÄTB) geklärt werden. Körperformen bietet seinen Mitgliedern damit einen wichtigen Mehrwert: Ein fachkundiges Ärztenetzwerk beantwortet künftig alle medizinischen Fragen rund um das Training.

Die Gesundheit und Sicherheit der Trainierenden steht bei Körperformen an erster Stelle. Deshalb hat der EMS Anbieter ein Ärztenetzwerk geschaffen, das alle Trainer und Kunden bei ärztlichen Fragen in Bezug auf das EMS Training individuell berät.

Mit der ärztlichen Trainingsberatung, kurz ÄTB, bieten die EMS-Experten ihren Kunden einen kostenfreien Service, über den sie sich eine fachkundige Meinung zu Krankheitsbildern oder der Trainingsintensität und -gestaltung einholen können. 


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Körperformen-Geschäftsführer Marcel Kentenich erklärt: „Viele Trainierende kommen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Vorerkrankungen wie Rheuma, Arthrose oder chronischen Verspannungen zu uns. Sie können sich nun noch besser zu unserem Trainingsangebot beraten lassen und mögliche Fragen bereits vor dem Trainingseinstieg klären.“


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Ärztliche Beratung schafft zusätzliche Sicherheit beim Training 

Körperformen-Mitglieder können die ärztliche Beratung ab sofort in ihrem EMS-Studio in Anspruch nehmen. Der Kontakt erfolgt über den jeweiligen Studiobetreiber.

„Unsere Körperformen Trainer können die Übungen und die Intensität des Trainings dank der Beratung durch unser Netzwerk an Allgemeinmedizinern, Orthopäden und Sportwissenschaftlern noch individueller auf die sportliche Gesamtfitness, mögliche Krankheitsbilder sowie die Bedürfnisse der Trainierenden abstimmen“, sagt Körperformen-Geschäftsführer Sammy Pesenti.



EMS Training: Experten unterstützen neues Beratungskonzept

Entwickelt wurde das Programm mit Unterstützung durch verschiedene Ärzte, darunter auch Internistin Dr. Ute Trommer. „Gerade bei Personen, die ohne Begleitung eines Trainers im Fitnessstudio trainieren, kommt es häufig zu Fehlhaltungen und dadurch verbundenen Verletzungen oder Schmerzen“, weiß Trommer.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Individualisiertes Training

Beim EMS-Training wird durch die durchgängige Begleitung eines geschulten Personal Trainers solchen Fehlhaltungen vorgebeugt, zusätzlich kann die Trainingsintensität sehr fein und individuell an den gesundheitlichen Zustand des Trainierenden angepasst werden.

Vor allem nach Unfällen, bei akuten Verletzungen, bei Stoffwechselproblemen, Entzündungen, starken Verspannungen oder Hautproblemen ist die ärztliche Trainingsberatung ein wertvoller zusätzlicher Service für Trainierende und Trainer.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.