Myzone nach BGF-Deal 102 Millionen US-Dollar schwer

Wachstumskapitalinvestor BGF steigt beim Hersteller tragbarer Fitness-Tracking-Technologie Myzone ein und investiert 17,2 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.
Lesezeit: 2 Minuten
Deal besiegelt: Fitness Tech Unternehmen Myzone entscheidet sich für BGF als neuen Investor.
Deal besiegelt: Fitness Tech Unternehmen Myzone entscheidet sich für BGF als neuen Investor.
Der britische Wachstumskapitalinvestor BGF steigt beim Hersteller tragbarer Fitness-Tracking-Technologie Myzone ein und investiert 17,2 Millionen US-Dollar in das Unternehmen. Zudem wird Tech-Unternehmerin Vin Murria nicht-exekutives Mitglied.

„Myzone ist ein Vorreiter im stetig wachsenden Gesundheits- und Wellnesssektor“, sagt BGF-Investor Seb Saywood. „Wir waren beeindruckt von dem einzigartigen Geschäftsmodell, seiner Skalierbarkeit, Marktpräsenz und dem herausragenden Führungsteam.“

Seit 2020 in der DACH-Region

Nach der erfolgreichen Einführung des Myzone MZ-Switch im Jahr 2021 und dem Start mit eigener Niederlassung in der DACH-Region im März 2020 (Hintergründe in unserem Artikel 'Myzone startet in DACH') folgt nun also die nächste gute Nachricht für das 2001 von Fitnessexperte Dave Wright gegründete Unternehmen Myzone.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Seit seiner Gründung war das Fitnesstechnologieunternehmen stark gewachsen. Derzeit bedient Myzone mehr als 9.000 Fitnessanbieter in 84 Ländern und hat bereits mehr als zwei Millionen Fitnesstracker ausgeliefert.

Myzone setzt auf Erfahrung

„Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir bisher organisch gewachsen sind, ohne externes Kapital. Wir brauchten einen erfahrenen Partner, der unsere Wachstumspläne beschleunigen konnte“, sagt Phil Whittam, Managing Director bei Myzone. Aufgrund der Erfahrung in der Unterstützung schnell wachsender Unternehmen habe man sich für BGF als Investor entschieden


„Wir freuen uns besonders, dass sich auch Vin Murria OBE entschieden hat, in das Unternehmen zu investieren.“
_______________________________

Phil Whittam, Managing Director Myzone


Phil Whittam fügt hinzu: „Vin ist eine visionäre Marktführerin in der Technologiewelt und hat zahlreiche Technologieunternehmen aufgebaut. 2018 wurde ihr der 'Order of the British Empire (OBE)' für Verdienste um die britische Digitalwirtschaft sowie für die Förderung von Frauen in der Softwarebranche verliehen.“


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


„Die Einführung des MZ-Switch hat uns neue Märkte erschlossen“, sagt Phil Whittam. (Lesen Sie auch: 'Time to switch')

Whittam weiter: „Es ist jetzt eine ideale Lösung für ein Unternehmens- und Schulumfeld, und unsere Partnerschaft mit BGF und Vin wird dazu beitragen, diese neuen Märkte voranzutreiben und zusätzlich auf unserer langjährigen Unterstützung der traditionellen Fitnessbranche aufzubauen.“ (Lesen Sie auch: 'Herzfrequenz im Blick')

Millionen-Investitionen in Technologieunternehmen

Im Jahr 2021 hat BGF mehr als 100 Millionen Pfund in Technologieunternehmen investiert und sieben erfolgreiche Exits in diesem Sektor vermeldet. Von den insgesamt mehr als 500 Millionen Pfund, die bisher in Technologieunternehmen investiert wurden, wurden 70 Prozent außerhalb Londons und im Südosten Großbritanniens eingesetzt.



Geleitet wurde der Deal von Seb Saywood, Aaron Baker und Dave Bellis (alle BGF). Seb Saywood: „Wir freuen uns sehr, ein Weltklasse-Team mit Vin Murria als Vorsitzende zu unterstützen. Myzone ist ein hochgradig skalierbares Unternehmen und wir freuen uns auf das weitere Wachstum, das diese Partnerschaft bringen kann.“


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Das Team von DSSV, fM, DHfPG und BSA-Akademie auf der FIBO in Köln: Jetzt Chance nutzen und Tickets bei der FIBO-Verlosung gewinnen

FIBO-Ticketverlosung

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.
fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 18, spricht Cathrin Fischer (links, DHfPG) mit Aline Pamsl (stv. Leiterin Fachbereich Ernährung DHfPG) über entzündungshemmende Ernährung

Ernährung im Ohr

So integrierst du entzündungshemmende Ernährung möglichst einfach in deinen Alltag. Darüber spricht Cathrin Fischer im fM Podcast 'Fitness im Ohr' mit Aline Pamsl.
Top-Referentinnen und Referenten zu Ernährungsstrategien auf dem FIBO Congress 2025

Achtsam Essen

Drei Expertinnen und Experten der DHfPG präsentieren Ernährungsthemen auf dem FIBO Congress 2025.