Urban Sports Club feiert in neuer Firmenzentrale

Neues Headquarter: Der USC hat in Berlin seine neue Firmenzentrale eingeweiht. Rund 200 Gäste feierten mit. Überraschungsgast des Abends war Sänger Lie Ning.
Lesezeit: 3 Minuten
Panel Talk beim USC (von links): Schauspielerin Claire Oelkers, Valerie Bönström (Mrs. Sporty), Prof. Dr. med. Bernd Wolfarth (Humboldt-Universität zu Berlin), Frederick Syna (Hertha BSC Berlin) und die beiden USC-Gründer Moritz Kreppel und Benjamin Roth. Foto: Clemens Bauerfeind
Panel Talk beim USC (von links): Schauspielerin Claire Oelkers, Valerie Bönström (Mrs. Sporty), Prof. Dr. med. Bernd Wolfarth (Humboldt-Universität zu Berlin), Frederick Syna (Hertha BSC Berlin) und die beiden USC-Gründer Moritz Kreppel und Benjamin Roth. Foto: Clemens Bauerfeind
Unter neuem Dach: Zur Einweihung des neuen Headquarters im Herzen Berlins lud die Sport- und Fitness-Plattform Urban Sports Club (USC) knapp 200 Gäste ein.​ Architekt Tilman Glatz von Glatz & Glatz führte mit dem Creative Director des USC, Oliver Glutz von Blotzheim, durch die neue Firmenzentrale. Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Sängers Lie Ning.

Insbesondere für die beiden Gründer Benjamin Roth und Moritz Kreppel ​ist der Umzug in der noch jungen Firmengeschichte ein großer Moment: ​“Noch vor ein paar Jahren haben wir nur wenige Kilometer entfernt an einem Flexdesk im Coworking Space Betahaus Mitgliedskarten aus Papier ausgeschnitten. Jetzt arbeiten alleine am Berliner Standort über 200 Mitarbeiter.”

Lesen Sie auch: Integration abgeschlossen – Urban Sports Club (USC) und Interfit gehen gemeinsame Wege


Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Architekt Tilman Glatz von Glatz & Glatz zeigte bei einer Tour durch das Haus zeigte mit dem Creative Director des Urban Sports Club, Oliver Glutz von Blotzheim, wie das Gebäude das Thema Sport subtil erlebbar macht: Gusseisernen Lounge-Möbel erinnern an Gewichte im Gym und statt einem Teppich setzt ein Fitnessboden im Erdgeschoss Akzente.

Lesen Sie auch: Telekom fördert das Training bei Partnern von Urban Sports Club

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Farbige Mesh-Stoffe, die auch bei der Herstellung von Turnschuhen verwendet werden, dienen als Vorhänge. „​Die einzelnen Stockwerke unterscheiden sich in Architektur und Einrichtung – je nachdem, welche Arbeitssituation dort gebraucht wird“​, erklären die beiden USC-Gründer.

Panel Talk mit Hertha-Physiotherapeut

Nicht nur sie sind vom neuen Büro begeistert. ​„Das Feedback, das wir von den Mitarbeitern in den letzten sechs Wochen bekommen haben, war überragend.“

Im Panel Talk diskutierten Roth und Kreppel mit Valerie Bönström (CEO und Mitbegründerin Mrs. Sporty), Prof. Dr. med. Bernd Wolfarth (ärztlicher Leiter der sportmedizinischen Abteilung der Charité und Direktor des Sportinstituts an der Humboldt-Universität zu Berlin) und Frederick Syna (Physiotherapeut Hertha BSC Berlin).


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Mehr Aktivität und Gesundheit durch Technologie

Thema des Gesprächs war die Frage, wie Technologie zu mehr Aktivität und Gesundheit verhelfen kann. Den Talk moderierte Schauspielerin, Musikerin und Reporterin Claire Oelkers, bekannt von Galileo und ZDFneo. Ein Höhepunkt des Abends war der Überraschungsauftritt des Sängers Lie Ning mit Band.

USC in Europa

Lesen Sie (per Klick auf das Bild) mehr über den USC. Derzeit ist er in fünf Ländern vertreten: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Portugal. Nach der vor Kurzem erfolgten Übernahme des Konkurrenten OneFit werden die Niederlande als sechstes Land hinzukommen.

Sport-Flatrate-Anbieter Urbans Sports Club übernimmt seinen niederländischen Konkurrenten OneFit.
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

USC x 'United let's move.'

Urban Sports Club wird Teil der Initiative 'United let's move.' Interessierte können 7.000 Partnerstudios vom 23. bis 30. September 2025 kostenlos testen.
Moderner Freihantelbereich in einem FitX-Studio mit zahlreichen Hanteln, Trainingsbänken und Spiegelwänden. An der Wand der Slogan 'FOR ALL OF US'.

Training zur Miete

Im Berliner Schillerpark Center entsteht ein neues FitX-Studio. Der Fitnessbetreiber hat dort einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet.

Formel 1, Frühsport & Wellbeing

Fitness Flash News #20/2025: Wie unterstützt Technogym die Formel 1? Was steckt hinter dem '6AM Club' von DLM? Außerdem: Erkenntnisse aus neuer Wellhub-Studie.

ACISO Netzwerktreffen

ACISO lädt im Juli 2025 in in sechs Städte zu Branchentreffen ein. Im Fokus: Zukunftsstrategien, Longevity, Marketing, Aggregatoren und Austausch.
Eine Collage zeigt eine Frau beim Yoga, einen Mann beim Boxtraining und zwei lachende Menschen im Büro. Darunter steht: 'The Wellbeing Compass' by Urban Sports Club“.

Wellbeing Compass by USC

Urban Sports Club veröffentlicht den 'Wellbeing Compass': Regelmäßige körperliche Aktivität als Gamechanger für Europas Wohlbefinden. Studie liefert spannende Erkenntnisse.
Voll besetzter Konferenzsaal beim European Health & Fitness Forum 2025 in Köln – Bühne mit Podiumsdiskussion, zwei großen Screens, darunter eine Frageaufforderung und eine Rednerin im Großbild. Logos von EuropeActive und fitness MANAGEMENT sichtbar.

EHFF 2025

Daten, Digitalisierung und Diversität: So will die Fitnessbranche europaweit wachsen – alle Insights vom EHFF 2025 in Köln.