Wie Vitamine vor COVID-19 schützen

Ein funktionierendes Immunsystem kann vor der Erkrankung am Coronavirus schützen. Warum Vitamine und Nährstoffe noch zu wenig im Fokus stehen.
Lesezeit: 2 Minuten
Immunsystem mit Vitaminen und Mineralstoffen pushen
Immunsystem mit Vitaminen und Mineralstoffen pushen
Impfungen, Masken, Social Distancing und die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln sind zum Schutz vor dem Coronavirus das Gebot der Stunde. Doch wie wichtig ein gut funktionierendes Immunsystem ist wird selten erforscht. Eine Gruppe Wissenschaftler zeigt auf, dass viele Menschen zu wenig Vitamine und Nährstoffe zu sich nehmen, um ihren Körper zu unterstützen – und gibt konkrete Empfehlungen.

Wie die Deutsche Welle berichtete, findet die Bedeutung eines gut funktionierenden Immunsystems als Schutz vor Corona in der öffentlichen Debatte noch zu wenig Beachtung.


Jetzt Newsletter abonnieren!

Immunsystem pushen zum Schutz vor Viren

Der Biochemiker Adrian Gombart hat am Linus Pauling Institute der Oregon State University die Relevanz von Nährstoffen für das Immunsystem erforscht. In einem Review-Paper hat er gemeinsam mit Kollegen die Ergebnisse mehrerer Studien zusammengefasst, die den Einfluss verschiedenster Nährstoffe auf das Immunsystem belegen.

Die ausreichende Versorgung mit den Vitaminen C und D sowie Mikronährstoffen wie Zink, Eisen und Selen ebenso wie mit Omega-3-Fettsäuren sind demnach ein wesentlicher Baustein in der Corona-Prävention und extrem wichtig, um einer Infektion vorzubeugen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Nährstoffmangel vermeiden

Der Wissenschaftler betonte, dass der Nährstoffstatus im Körper wesentlich dazu beiträgt, wie unser Immunsystem funktioniert - gerade in stressigen Zeiten wie der Corona-Krise.

Impfungen sowie Maßnahmen wie Masken tragen, Abstand halten und Handhygiene schützen uns zwar, doch wenn ein Nährstoffmangel vorliegt, kann sich der Körper schlechter gegen eindringende Viren verteidigen.

Vor allem Angehörige einer Risikogruppe riskieren einen schweren Krankheitsverlauf, wenn sie nicht auf eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen achten.


Lesen Sie auch: 'Sport nach Corona-Schutzimpfung'


Biochemische Prozesse im Körper

Zu den Mikronährstoffen zählen Vitamine, Mineralstoffe und Omega-Fettsäuren. Um zu funktionieren, braucht jede Zelle unseres Körper verschiedene Mikronährstoffe.

Im Gegensatz zu den Makronährstoffen wie Fett, Kohlenhydraten und Eiweiß, liefern Mikronährstoffe dem Körper zwar keine Energie, werden aber unbedingt für die Grundfunktionen eines Organismus' benötigt. Dabei geht es nicht nur um den Zellstoffwechsel, sondern auch um das Abwehrsystem.

Mit Vitaminen & Co. gegen COVID-19

Allgemein bekannt ist, dass die Ernährung eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung des Immunssystems spielt. Die Forschergruppe kam zu dem Ergebnis, dass vor allem die Vitamine A, B6, B12, C, D, E und Folsäure, außerdem Spurenelemente wie Zink, Eisen, Selen, Magnesium und Kupfer sowie Omega-3-Fettsäuren wichtig für ein starkes Immunsystem seien.

Bei einem Nährstoffmangel oder unzureichender Zufuhr nehme die Widerstandsfähigkeit gegenüber Infektionen ab. Erkrankte Patienten werden deshalb auch intravenös mit hochdosiertem Vitamin C behandelt.

Schlussfolgerungen:

  • Die Supplementation mit den oben genannten Mikronährstoffen und Omega-3-Fettsäuren ist eine wirksame und kostengünstige Strategie zur Unterstützung der Immunabwehr
  • Eine Supplementation über die empfohlene Tagesdosis ist im Risikofall für Nährstoffe wie Vitamin C und D innerhalb der empfohlenen Sicherheitsgrenzen gerechtfertigt
  • Die Gesundheitsbehörden sollten Ernährungsstrategien in ihre Empfehlungen zur Verbesserung der Gesundheit mit aufnehmen.

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.