'Prävention ist machbar, Herr Nachbar!' – Nationale Krebspräventionswoche

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (dkfz) setzt 2020 in der nationalen Präventionswoche den Fokus auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Lesezeit: 2 Minuten
dkzf-Krebspräventionswoche klärt in puncto Ernährung auf
dkzf-Krebspräventionswoche klärt in puncto Ernährung auf
Durch einen gesunden Lebensstil könnten etwa 40 Prozent aller Krebserkrankungen weltweit verhindert werden. Warum das Thema Ernährung dabei so wichtig ist, verdeutlicht die deutsche Krebspräventionswoche vom 14. bis 18. September 2020 und liefert wertvolle Tipps und Rezepte zur Prävention. Ziel der Kampagne: Krebs aktiv vorbeugen, damit er erst gar nicht entsteht.

Unter dem Motto 'Prävention ist machbar, Herr Nachbar!' findet vom 14. bis 18. September 2020 die nationale Krebspräventionswoche des Deutschen Krebsforschungszentrums (dkfz) statt.



Zusammen mit Spitzenkoch gegen Krebs

Die Eventwoche legt den Fokus 2020 auf das Thema Ernährung und will gemeinsam mit dem Spitzenkoch Thomas Kammeier unter dem Slogan 'Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel' in einer breitangelegten Aufklärungskampagne zeigen, dass eine vollwertige Ernährung eine wahre Gaumenfreude sein und gleichzeitig dazu beitragen kann, das Krebsrisiko zu senken.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Denn gesunde Ernährung muss nicht…

Dabei geht die Kampagne mit dem Thema offen um und auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz.  

Neben der Ernährung spielte bei der Krebsprävention besonders auch die körperliche Aktivität, die 'Wunderwaffe Sport' und gezieltes Fitnesstraining eine zentrale Rolle.

Fitness statt Pillen: Training in der Krebsprävention 

Mit Fitnesstraining das Krebsrisiko aktiv senken

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.