'Prävention ist machbar, Herr Nachbar!' – Nationale Krebspräventionswoche
Durch einen gesunden Lebensstil könnten etwa 40 Prozent aller Krebserkrankungen weltweit verhindert werden. Warum das Thema Ernährung dabei so wichtig ist, verdeutlicht die deutsche Krebspräventionswoche vom 14. bis 18. September 2020 und liefert wertvolle Tipps und Rezepte zur Prävention. Ziel der Kampagne: Krebs aktiv vorbeugen, damit er erst gar nicht entsteht.

Unter dem Motto 'Prävention ist machbar, Herr Nachbar!' findet vom 14. bis 18. September 2020 die nationale Krebspräventionswoche des Deutschen Krebsforschungszentrums (dkfz) statt.
Zusammen mit Spitzenkoch gegen Krebs
Die Eventwoche legt den Fokus 2020 auf das Thema Ernährung und will gemeinsam mit dem Spitzenkoch Thomas Kammeier unter dem Slogan 'Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel' in einer breitangelegten Aufklärungskampagne zeigen, dass eine vollwertige Ernährung eine wahre Gaumenfreude sein und gleichzeitig dazu beitragen kann, das Krebsrisiko zu senken.
Denn gesunde Ernährung muss nicht…
Dabei geht die Kampagne mit dem Thema offen um und auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz.
Neben der Ernährung spielte bei der Krebsprävention besonders auch die körperliche Aktivität, die 'Wunderwaffe Sport' und gezieltes Fitnesstraining eine zentrale Rolle.
Fitness statt Pillen: Training in der Krebsprävention
Stellenanzeigen von aufstiegsjobs.de
- Student (w/m/d) für Duales Studium (DHfPG) gesucht Mehr
- Duales Studium - Fitnessökonomie, Sportökonomie oder Gesundheitsmanagement Mehr
- Ausbildungsplatz für duales Studium an der DHfPG zu vergeben! Mehr
- Dualstudent gesucht (m/w/d) Mehr
- Karriere bei Bodystreet! Mehr
- Duales Studium bei jumpers fitness Mehr