In der spanischen Stadt Narón geht das Abnehmfieber um. Die Galizier haben hohe Ziele und rücken dem Übergewicht gemeinsam zu Leibe.
Lesezeit: 2 Minuten

Von wegen, die mediterranen Ländern leben gesünder. Laut einem aktuellen Bericht von Spiegel Online sind die Spanier dick im Abnehmgeschäft aktiv. Die galizische Stadt Narón geht hier mit gutem Beispiel voran und verfolgt seit Anfang des Jahres ambitionierte Ziele. Bis 2020 sollen über 100.000 kg an überflüssigen Pfunden purzeln.

Wer glaubt, die Spanier haben aufgrund von Olivenöl, Paella, Fisch und Co. weniger Probleme mit Übergewicht und Adipositas, liegt falsch. Auch die Spanier haben angesichts der Daten der EU und Eurostat mit zunehmender körperlicher Inaktivität, Bewegungsmangel und daraus resultierend auch Adipositas und diversen Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Herzinfarkt, Diabetes mellitus etc. zu kämpfen. Dies zeigt sich insbesondere auch an den epidemiologischen Fakten der spanischen Kleinstadt. Von den knapp 40.000 Einwohnern sind etwa 9.000 übergewichtig und 3.000 sogar fettleibig bzw. adipös (BMI > 30).

Aus diesem Grund haben der Bürgermeister und die kommunalen Institutionen wie Ärzte, Schulen und Kitas ein umfangreiches Pilotprojekt gestartet, das bereits messbare Erfolge zeigt. Die ca. 4.000 Teilnehmer des Programms werden kostenlos durch verschiedenste Schulungsmaßnahmen beraten, wie sie durch einen positiven, aktiven Lebensstil ihr Körpergewicht langfristig deutlich senken können. Ihr Gewicht wird in Gesundheitszentren der Stadt offiziell erfasst. Die Teilnehmer treiben gemeinsam Sport, treffen sich regelmäßig und tauschen sich über ihre individuellen Erfolge aus. Das motiviert und alle ziehen an einem Strang für das große gemeinsame Abspeckziel.

Neben umfangreichen Bewegungsprogrammen für verschiedene Altersgruppen ziehen beim Projekt auch viele ansässige Gastronomen und Restaurants mit. Sie bieten gesünderes Essen, kleine Portionen und viele vegetarische Gerichte an. In der Schule stehen zusätzlich gesunde Ernährung und Kochen auf dem Stundenplan. Den Zivilisationskrankheiten kann man nur mit ganzheitlichen Präventionskonzepten sowie qualifizierten Trainern, Beratern und der Unterstützung von Politik, Kommunen, Krankenkassen usw. begegnen. Durch eine frühzeitige Prävention kann Übergewicht schon im Kindesalter aktiv entgegengewirkt werden. Das Projekt der Spanier zeigt, dass ein gemeinsames Ziel hier zusammenschweißen und auch motivieren kann.

Auf fM ONLINE finden Sie zahlreiche weitere News und eine Infografik zum Thema.

fM News:
- Programm fit4future macht deutsche Schüler fitter und gesünder
- In der Verhältnisprävention sind kreative Ideen gefragt

Infografik:
- fit oder fett? Unsere Jugend braucht Vorbilder und ganzheitliche Präventionskonzepte

Interesse an Weiterbildungen der BSA-Akademie,
zum Beispiel zum
- Gesundheitscoach
- Kursleiter Fit Kids
- Ernährungsberater BSA

Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Longevity & Leistung

Kraft und Ausdauer für Longevity: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2025 die Vorteile eines leistungsorientierten Gesundheitstrainings.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Zwei Goldmedaillen, zwei inspirierende Karrieren: Beim Aufstiegskongress 2025 sprechen Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler über mentale Stärke, Rückschläge und Neuanfänge.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.

Team FC nominiert

Für die Vorstandswahlen des 1. FC Köln im Herbst 2025 tritt DHfPG-Dozent Prof. Dr. Ulf Sobek zusammen mit Jörn Stobbe und Dr. Jörg Alvermann als 'Team FC' an.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!