Neue Software und Rebranding – EGYM informiert Betreiber und Mitglieder

Jubiläum bei EGYM – 10 Jahre! Zu diesem Anlass hat das Unternehmen den neuen Markenauftritt und zahlreiche Technologien auf dem EGYM Kongress vorgestellt.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Zum zehnjährigen Firmenjubiläum veranstaltet eGym einen Kongress mit vielen Innovationen
Zum zehnjährigen Firmenjubiläum veranstaltet eGym einen Kongress mit vielen Innovationen
Volles Haus beim EGYM Kongress 2020 für Bestandskunden in Berlin: Für die mehr als 300 Teilnehmer hatte das Unternehmen ein informatives Programm auf die Beine gestellt – darunter Motivationsreferate, eine Podiumsdiskussion mit Betreibern und natürlich viele Produkt-Demos.

Zu seinem 10. Firmenjubiläum stellte das Münchner Sports-Tech Unternehmen seinen neuen, weiterentwickelten Markenauftritt vor.

An der Schnittstelle von Fitness und Gesundheit

Dazu war Global Brand Director Sean Ironside aus dem US-Headquarter in Boulder, Colorado, in die deutsche Hauptstadt gekommen. Er erläuterte das neue Branding samt Claim 'Fit for Life', der die Positionierung des Unternehmens an der Schnittstelle von Fitness und Gesundheit unterstreichen solle.

Fitnesslösungen neu organisiert

Ab sofort fasst EGYM alle seine technologiebasierten Fitnesslösungen in drei Kategorien zusammen:

  1. EGYM Workouts, Zuhause für alle Geräte und integrierten Kardiolösungen
  2. EGYM Digital, Zuhause für die komplette digitale Welt, wie die EGYM Branded Member App, die EGYM Trainer App und die EGYM Cloud
  3. EGYM Business, Zuhause für alle unternehmensseitigen Lösungen, wie etwa Corporate Wellness

Neue Apps präsentiert

Zu den beim EGYM Kongress im Rahmen einer 'Kundenreise' vorgestellten Innovationen gehörte auch die vollständig überarbeitete Trainer App, laut EGYM Vertriebschef Marc Wisner ein „Tool für die Trainer im Studio, quasi deren Schaltzentrale“.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Neue Funktionen für Trainer und Mitglieder

Marc Wisner führt weiter aus: „Mit der Trainer App versteht der Trainer den Kunden komplett und kann ad hoc die Situation einschätzen.“ Die Trainingsergebnisse würden nun so angezeigt, dass sie jeder versteht.

Community in eigener CI

Die Kunden-App sei wiederum in Richtung „bessere Vernetzung mit den Mitgliedern“ weiterentwickelt worden. Mithilfe der App sei es möglich, dass sich jedes Studio in seinem eigenen Design seine eigene Community aufbaut.

Top-Keynote-Speaker und Motivator Sanjay Sauldie sprach über die Auswirkungen digitaler Transformation auf die unterschiedlichsten Industrien:

„Der einzige Weg, in der digitalen Welt zu gewinnen, liegt im lebenslangen Lernen und im entsprechenden Handeln.“

Strategien im digitalen Zeitalter

Über den Aufbau werthaltiger Beziehungen im Zeitalter digitaler Kommunikation und die Faktoren, die Momentum heute beeinflussen, informierte Robert Kosinski, Director Content & Social Media bei der Agentur Jung von Matt/Sports.

Dazu gehöre, als Unternehmen selbst Teil der Konversation zu werden, etwa durch Bereitstellung von Content, Storytelling über Communities auf den eigenen digitalen Kanälen und ein permanenter direkter Kontakt über Social-Media-Gruppen.

Vorträge zum Thema Prävention

Dass ein nicht trainierender Mensch ab dem 25. Lebensjahr Muskulatur im Volumen zwischen einem und drei Prozent pro Jahr verliert (so genannte Sarkopenie), sei unumstößlicher Fakt, so Fitness-Vordenker und -Unternehmer Mario Görlach. (Lesen Sie auch: Rüstig, nicht rostig)

Aber eigentlich bräuchte man mit 80 Jahren, um sich einigermaßen bewegen zu können, die Muskulatur eines 25- oder zumindest 40-Jährigen.

Gezieltes, weiterführendes Krafttraining, etwa nach einer Therapie, sei unerlässlich, um sich auch im Alter seine Beweglichkeit, und damit seine Freiheitsgrade zu erhalten.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Das Team von DSSV, fM, DHfPG und BSA-Akademie auf der FIBO in Köln: Jetzt Chance nutzen und Tickets bei der FIBO-Verlosung gewinnen

FIBO-Ticketverlosung

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Einer der Stargäste beim EGYM Kongress 2025 in München: Olympiasieger und dreifacher Ironman-Weltmeister Jan Frodeno

EGYM Kongress 2025

Der EGYM Kongress 2025 im BMW Park in München bot mehr als 1.250 Teilnehmern Innovationen, Networking und exklusive Einblicken.
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation

Zukunftsstrategien für Studios

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.