DSSV beim Sportempfang der FDP im Bundestag: Verbände, Spitzensport und Politik im Dialog

Rund 200 Gäste trafen sich am 19. Februar 2024 zum ersten Sportempfang der FDP-Bundestagsfraktion in Berlin und diskutierten über aktuelle Fragen und Themen.
Lesezeit: 2 Minuten
DSSV beim Sportempfang der FDP
DSSV beim Sportempfang der FDP
Prominente Gäste aus Sport und Politik trafen sich am 19. Februar 2024 zum ersten Sportempfang der FDP-Bundestagsfraktion im Reichstagsgebäude in Berlin. In gelöster Atmosphäre diskutierten rund 200 Gäste, darunter Athleten, Trainer, Funktionäre und Politiker über aktuelle Themen des Sports. Der Mitinitiator der Veranstaltung Philipp Hartewig, MdB und sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion der FDP, freute sich sehr über die zahlreichen Teilnehmer, die u. a. aus der Fitness- und Gesundheitsbranche kamen.

Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stand die Zukunft des Sports auf allen Ebenen in Deutschland, insbesondere mit Hinblick auf das „Supersportjahr 2024“.

FDP-Fraktionsvorsitzender Christian Lindner betonte in seiner Begrüßungsrede den hohen Stellenwert des Sports für die Gesellschaft: „Sport leistet einen wichtigen Beitrag zu Gesundheit, Bildung und Integration. Er ist ein unverzichtbarer Teil unserer Kultur.


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Zusätzlich ging Lindner auf die einzelnen Bereiche des Spitzen- sowie Breitensports ein und verdeutlichte dabei auch die Bedeutung der Fitness- und Gesundheitsanlagen für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland.

DSSV beim Sportempfang der FDP

Es war der erste sportpolitische Empfang der FDP in diesem Format und der DSSV e. V. freut sich, an der geschaffenen Plattform für den Dialog zwischen Sport und Politik beteiligt gewesen zu sein.


Lesetipp: 'Politische Anerkennung'


Gemeinsam mit zahlreichen Vertretern aus der Fitness- und Gesundheitsbranche (u. a. 3lifesports, BestFit Group, BSA-Akademie, clever fit, DHfPG, DHZ Fitness, FIBO, Fitness First, fitness MANAGEMENT, FitX, GET FIT, Josko Fitness, Just Fit, LifeFit Group, Linzenich Gruppe, NEXT DOOR Fitness, SUNS Solarien, XTRAFIT) wurde die Veranstaltung für konstruktive Diskussionen und zum Netzwerken genutzt.

Zahlreiche prominente Sportlerinnen und Sportler, Funktionäre und Politiker waren der Einladung der FDP gefolgt. Unter anderem waren Olympiasiegerin Kristina Vogel (Bahnradsport), Bernd Neuendorf (DFB), Thomas Weikert (DOSB) und Isabell Sawade (Bundestrainerin, rhythmische Sportgymnastik) anwesend.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


In einer Talkrunde „Kick-Off ins Supersportjahr 2024“ wurden aktuelle Themen des Sports aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und über die anstehenden Großereignisse diskutiert.

Anschließend tauschten sich Athleten, Trainer, Politiker, Medienvertreter und Funktionäre über die Herausforderungen und Chancen, die Bedeutung von Nachwuchsförderung und die Zukunft des Breitensports aus.

DSSV beim Sportempfang der FDP

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FDP-Sportempfang 2024 ein voller Erfolg war und der DSSV e. V. weiteren gemeinsamen sportpolitischen Veranstaltungen mit Tatendrang entgegensieht.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Politik trifft Wirtschaft', 'DSSV Neuzugänge' & 'Bundesfachausschuss Sport'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DSSV Image-Studie

Hat die Fitnessbranche immer noch ein Muckibuden-Image? Auf dem Aufstiegskongress 2025 stellt Prof. Dr. Sarah Kobel von der DHfPG eine Studie des DSSV vor.

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 3. September 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!