Innovative Impulse zur Mitgliederbetreuung und -motivation

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Arbeit von Trainer:innen? Diese Frage haben wir an Expert:innen zur Beantwortung weitergegeben.
Lesezeit: 2 Minuten
Herausforderungen und Chancen der Digitalen Transformation
Herausforderungen und Chancen der Digitalen Transformation
Durch die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung der Studios haben Unternehmen immer mehr hilfreiche digitale Unterstützungstools wie etwa Sport-Apps oder smarte Fitnessgeräte zur Verfügung, um die Trainingsbetreuung vor Ort noch abwechslungsreicher, individueller und zielgruppenorientierter zu gestalten. Wie wirkt sich diese Entwicklung auf die Arbeit von Trainer:innen und ihre Bedeutung für das Fitnessstudio aus?

Bereits vorab ist zweifelsfrei zu sagen: Bei aller Digitalen Transformation (Wang et al., 2021) ist und bleibt die Kompetenz der Trainer:innen nach wie vor einer der wichtigsten Erfolgsschlüssel – auch deshalb, weil nur sie diese digitalen Hilfsmittel in der täglichen Studiopraxis überhaupt effektiv und sinnvoll einsetzen können.

Aktive Begleitung & individuelle Betreuung

Denn die besten Lösungen nutzen nichts, wenn das volle Potenzial dieser Möglichkeiten nicht ausgeschöpft wird und das Mitglied alleingelassen bzw. nicht aktiv begleitet und individuell betreut wird (Schwarzenberger, 2021).



Welche Herausforderungen und Chancen sich dadurch für unterschiedliche Bereiche der Mitgliederbetreuung ergeben, haben wir mit erfahrenen Fachexpert:innen der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) besprochen.

Prof. Dr. Andrea Pieter, Marcel Reuter und Aline Emanuel zeigen aktuelle Potenziale und Grenzen der Digitalen Transformation sowie der Vor-Ort-Betreuung auf und geben wertvolle Tipps für die Umsetzung.

Digitale Transformation: Drei Expert:innen, drei Inteviews

Die Interviews mit den drei Expert:innen finden Sie auf unserer Website (klicken Sie einfach auf das entsprechende Bild unterhalb dieses Textes) und in Ihrer fMi 01/2022.

Digitale und analoge Betreuung optimieren: Interview mit Prof. Dr. Andrea Pieter.
Zufriedenheit und Weiterempfehlungsrate steigern: Interview mit Marcel Reuter (DHfPG).
Ernährung, Training und Entspannung kombinieren: Interview mit Aline Emanuel (DHfPG).

Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


Literaturliste

Schwarzenberger, D. (2021). Fitnessstudios im Trend der Digitalisierung: Eine Untersuchung relevanter Aspekte zur Kundenzufriedenheit im Kontext der Kundenbindung. Dissertation, Universität Leipzig. Leipzig.
Wang, T., Gan, Y., Arena, S. D., Chitkushev, L. T., Zhang, G. & Rawassizadeh, R. (2021). Advances for Indoor Fitness Tracking, Coaching, and Motivation: A Review of Existing Technological Advances. IEEE Systems Man and Cybernetics Magazine, 7 (1), 4–14.

Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

FIBO Future Forum 2025

Im Rahmen des FIBO Future Forums konnten Besucherinnen und Besucher die Zukunft der Fitnessbranche hautnah erleben.

Mentale Fitness von Frauen

Fitness, mentale Gesundheit & Resilienz. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Ein junger Mann im Sportoutfit steht in einem modernen Fitnessstudio und bedient ein Tablet mit einem Lächeln im Gesicht. Im Hintergrund trainiert eine Frau an einem Boxsack vor einer Wand aus roten Backsteinen. Oben links im Bild ist der Hinweis 'FACHARTIKEL' zu sehen. Darunter befinden sich zwei Porträtfotos: links Nicolai Rolli, rechts Florian Schmidt.

Digital Leadership

Was ist der Digital-Leadership-Ansatz und wie kann er Fitnessstudios dabei unterstützen, agiler und innovativer zu werden?

Motivation per App

Fitness-Apps im Fokus: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Mit personalisiertem Fitnesstraining Bluthochdruck reduzieren

Bluthochdruckprävention

Fitnesstraining vs. Bluthochdruck. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Eine Frau und ein Mann sitzen in einem Fitnessstudio und geben sich lächelnd ein High-Five. Die Frau trägt Sportkleidung und sitzt auf einer Holzkiste, der Mann hält ein Buch in der Hand und sitzt auf einer Hantelbank. Im Hintergrund sind Fitnessgeräte und das Icon 'Science News' zu sehen.

Treue Mitglieder

Motivation und Kundenbindung im Fitnessstudio: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.