FIBO 2022: Neue Trainingserfahrungen sollen Mitglieder zurück in die Fitnessclubs bringen

Innovative Geräte, digitale Lösungen und Trainingsinhalte können Fitnessclubs helfen, Attraktivität, Mitgliederbindung und Sekundäreinnahmen zu steigern.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Technogym und seine Innovationen auf der FIBO 2022
Technogym und seine Innovationen auf der FIBO 2022
Technogym kündigt neue Produkte und digitale Lösungen an. Das Unternehmen will mit neuen, fesselnden Trainingserlebnissen Fitnessclubs attraktiver machen und dabei helfen, zusätzliche Einnahmen in- und außerhalb der Einrichtungen zu generieren

Seit über 20 Jahren entwickelt Technogym ein eigenes digitales Ökosystem aus innovativer Software, vielfältigen Trainingsinhalten, smartem Equipment und umfassenden Services.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Mit der Einführung von Mywellness 6.0 erreicht die Fitnesswelt nun eine neue Stufe auf der Innovationsleiter. Mywellness 6.0 ist eine Open CRM Software Plattform, die es Fitnessclubs ermöglicht, die Benutzer:innenerfahrung ihrer Mitglieder zu verbessern und damit Kund:innengewinnung, Mitgliederbindung und Zusatzeinnahmen zu maximieren.

Mit Mywellness können Studiobetreiber:innen die Trainingserfahrung sämtlicher Mitglieder individuell anpassen und selbsterstellte Trainingsprogramme und Kurse anbieten, die sowohl im Studio als auch Zuhause per On-Demand Video genutzt werden können.

Training überall im Blick haben

Kund:innen von heute möchten neben der normalen Basismitgliedschaft auch die Möglichkeit haben, Aktivitäten und Services jederzeit und überall flexibel zu erwerben und zu nutzen. Das neue Mywellness 6.0 verwaltet nicht nur das Training und die Abrechnung der Studiomitglieder, sondern bietet auch die Möglichkeit, neue digitale Angebote zu erstellen.

Neue Services (persönliche Trainingseinheiten, Kurse und Routinen) können Kund:innen sowohl im Fitnessstudio als auch zu Hause angeboten werden. Dies kann im Pay-per-Use-Modus oder im Rahmen von höherwertigen Premium-Mitgliedschaften stattfinden.

V. l.: Alisha Dittmer, Enrico Manaresi, Janosch Marx, Andreas Mayer und Florian Kündgen zusammen auf der FIBO 2022

Im Rahmen der FIBO wird Technogym zum ersten Mal seine neue Krafttrainingslinie Biostrength vorstellen. Die neue Produktlinie passt sich dank einer patentierten Technologie, die auf künstlicher Intelligenz und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht, perfekt an sämtliche Nutzer:innen an.

Sie garantiert so bei gleichbleibender Trainingszeit 30 Prozent bessere Ergebnisse als beim Training mit herkömmlichen Geräten oder Hanteln. Nach einer einfachen Anmeldung führt Biostrength die Nutzer:innen durch das gesamte Workout und garantiert dabei immer eine optimale Belastungsstärke, Bewegungslinie, Körperhaltung und Ausführungsgeschwindigkeit.

Automatische Einstellungen

Auch die Anzahl der Sätze, Wiederholungen und die empfohlenen Erholungszeiten werden automatisch berechnet.

Biostrength stellt zudem eine große Chance für Fitnessclubs und Personal Trainer:innen dar, da die Linie durch innovative, ergebnisorientierte Programme den Wert der Mitgliedschaft erhöht. Dank Technogyms professioneller Softwareplattform Mywellness erhält jedes Mitglied ein maßgeschneidertes Programm, das perfekt auf die jeweiligen individuellen Ziele abgestimmt ist.

Innovationen auf der FIBO

Der Technogym-Stand auf der FIBO bietet mehrere Bereiche für unterschiedliche Trainingserfahrungen. Interessierte können hier Technogym Ride entdecken, das erste Indoor Bike, das mit den beliebtesten Radsport-Apps verbunden ist und professionelle Trainingseinheiten für Radsportler und Triathleten beinhaltet.

Außerdem wird die gesamte Palette der Pure Strength Linie, der Zirkeltrainingslösung Biocircuit und der exklusiven Cardio Trainingslösung Excite Live vorgestellt. Auch spannende Gruppentrainingsformate wie Skillrun Bootcamp und SkillX werden hier präsentiert.

Technogym Ride ist das erste Trainingsfahrrad mit 22-Zoll-Bildschirm, das Radsportlern ein beonderes Indoor Erlebnis bietet und Fitnessclubs und Hotels die Möglichkeit gibt, eine neue große Kund:inneengruppe anzusprechen: die ständig wachsende Radsportgemeinde.

Technogym Ride ist das erste Indoor Bike mit direktem Zugang zu den beliebtesten Cycling Apps, darunter Zwift, Strava, ROUVY und TrainingPeaks. Mit Technogym Ride erreichen Trainierende ihren optimalen Leistungsbereich und erkunden dutzende virtuelle Strecken, darunter die legendärsten Steigungen der Welt.

Zeitsparendes Zirkeltraining

Biocircuit, die neue personalisierbare Zirkeltrainingslösung, wurde speziell entwickelt, um Trainierenden dabei zu helfen, bestimmte Ziele in kürzester Zeit zu erreichen. Das begleitende Programm bietet eine fesselnde Trainingserfahrung ohne Anpassungsbedarf oder Wartezeiten.

Übungen, Belastungsintensitäten, das Verhältnis von Training zu Pausen sowie das Tempo werden vorher individuell definiert und in personalisierte Programme integriert. Biocircuit bietet ein zeitsparendes und effektives Training, das jederzeit einsatzbereit ist und alles enthält, was für eine optimale Muskelaktivierung erforderlich ist.

Personalisierbare Zirkeltrainingslösung im Biocircuit

Skillrun ist das erste Laufband, das Cardio- und Krafttraining in einer einzigen Lösung vereint, und so höchsten Trainingsansprüchen von Spitzensportler:innen und Fitnessbegeisterten gleichermaßen gerecht wird. Skillrun bietet die Möglichkeit, motivierende Laufkurse zu organisieren.

Wourkouts für Kraft und Ausdauer

Dabei werden einfach voreingestellte Profile aus der Bibliothek ausgewählt, Leistungsdaten der einzelnen Mitglieder abgerufen und die Einhaltung des Kursprofils überwacht. Skillrun™ Bootcamp ist ein dynamisches Format, das Cardio- und Krafttraining mit anderen innovativen Features kombiniert und Kursteilnehmern hochintensive Workouts bietet.

Durch die große Auswahl an verschiedenen Sled-, Parachute- und Sprint-Einheiten sowie die dynamische Anpassung von Beschleunigung und Steigung wird während des Workouts zudem die Herzfrequenz der Trainierenden optimiert.

Abwechslungsreiches und immersives Training

SkillX ist das neue Trainingsformat, das die Skill Line mit innovativen, immersiven digitalen Inhalten kombiniert und so einen speziellen Trainingsbereich für sportliche Höchstleistungen im Club schafft. SkillX bietet ein besonders ausgewogenes und umfassendes Training, das die körperliche Leistungsfähigkeit auf mehreren Ebenen verbessert.

Durch das wöchentlich wechselnde Angebot von vier verschiedenen Trainingsprogrammen sorgt SkillX für maximale Abwechslung. In jedem Kurs werden verschiedene Übungen kombiniert, um unterschiedliche sportliche Skills zu trainieren. Der digitale Bildschirm zeigt dabei Übungsanleitungen, schlägt Ruhezeiten vor und liefert ein Echtzeit-Feedback bezüglich Herzfrequenz und Dauer der einzelnen Intensitätsstufen.

Skillrun ist die Kombination Cardio- und Krafttraining
fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.