Die Veranstalter des FIBO Congress 2022 ziehen positives Resümee

Der FIBO Congress 2022 feierte vom 7. bis 9. April 2022 in Köln Premiere. Die Veranstalter ziehen nach dem Event eine positive Bilanz und planen jetzt schon für 2023.
Lesezeit: 2 Minuten
Erfolgreiche Premiere: Der FIBO Congress 2022 in Köln war ein gelungener Start für das neue Kongress-Format im Rahmen der FIBO.
Erfolgreiche Premiere: Der FIBO Congress 2022 in Köln war ein gelungener Start für das neue Kongress-Format im Rahmen der FIBO.
Gelungene Premiere in Köln: Vom 7. bis 9. April 2022 lieferten renommierte Referent:innen auf dem FIBO Congress 2022 in ihren abwechslungsreichen Vorträgen neuen Input für die tägliche Praxis in Fitness- und Gesundheitsstudios.

Spannender wissenschaftlicher sowie praxisorientierter Input und viel Raum für interessante Gespräche – so lässt sich der FIBO Congress, der erstmals von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie unter Federführung der FIBO organisiert und durchgeführt wurde, zusammenfassen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Im Congress Centrum Nord Koelnmesse fanden Studierende, Mitarbeitende und Entscheidungsträger:innen der Branche zusammen, um sich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Trends zu informieren.

Programm mit Topthemen der Branche

Die Teilnehmenden konnten sich über mehr als 80 kurzweilige und aktuelle Vorträge von Top-Speakern der Branche wie Ralf Capelan, Prof. Dr. Christoph Eifler, Henrik Gockel, Prof. Dr. Julia Krampitz oder Prof. Dr. Wolfgang Kemmler in den abwechslungsreichen Themensträngen Management von Fitness- und Gesundheitsanlagen, Training, Ernährung, Mentale Fitness/Coaching, Physiotherapie, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), EMS-Training und Management, Sun, Beauty & Care sowie Existenzgründung freuen.

Optimale Netzwerkmöglichkeiten und fachnaher Austausch

Die geräumige und lichtdurchflutete Congress-Lounge lud zum intensiven Austausch mit Branchenkolleg:innen ein. Dort standen auch die Referent:innen nach ihren Vorträgen gern für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung.

Christoph Mundt informierte über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Trends

Positives Feedback zur Premiere

Trotz der anhaltenden coronabedingten Unsicherheit und Zurückhaltung in der Bevölkerung trafen sowohl der Fachkongress als auch die Leitmesse auf positive Resonanz.


Jetzt lesen: 'Das war die FIBO 2022'


Alle Anwesenden waren sichtlich erfreut, nach so langer Zeit wieder an einer Vor-Ort-Veranstaltung teilnehmen und auch neue Kontakte knüpfen zu können.

Im fM Interview mit Eventkoordinator Gerd Maurer sprachen wir live vor Ort über das neue Kongress-Format und die gelungene Premiere.

Die Veranstalter möchten an diesen ersten Erfolg des Kongresses nahtlos anknüpfen und starten schon jetzt mit den Vorbereitungen für 2023.

Ausblick: Save the date – FIBO Congress 2023

Merken Sie sich also bereits jetzt den 13. bis 15. April 2023 als Termin für den nächsten FIBO Congress vor und profitieren Sie von diesem besonderen Fachkongress im Rahmen der Fitnessleitmesse FIBO.

Mehr: 'Neuer Learning Hotspot'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.
Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit zwei moderierenden Personen (Gerd Maurer links und Cathrin Fischer rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Netzwerken und Wissenstransfer auf dem Aufstiegskongress'. Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

Kongress im Ohr

Blick hinter die Kulissen: In einer Spezialfolge unseres Podcasts 'Fitness im Ohr' lassen Cathrin Fischer und Gerd Maurer den Aufstiegskongress Revue passieren.

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.