Kostenfreies DHfPG-Webinar: Personal und Fachkräfte erfolgreich finden und einsetzen

So begegnen Physiotherapiepraxen den Herausforderungen Praxismanagement und Fachkräftemangel. Jetzt zum kostenfreien Webinar der DHfPG anmelden.
Lesezeit: 2 Minuten
So begegnen Physios dem Fachkräftemangel optimal: Neues DHfPG-Webinar
So begegnen Physios dem Fachkräftemangel optimal: Neues DHfPG-Webinar
Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) bietet im Rahmen der Webinarreihe 'Herausforderungen und Lösungen in der Physiotherapie' ein neues Webinar zum Themenschwerpunkt 'Personal und Fachkräfte' an, zu dem Sie sich kostenlos anmelden können.
So begegnen Physios dem Fachkräftemangel optimal: Neues DHfPG-Webinar

Wie können qualifizierte Mitarbeiter:innen erfolgreich rekrutiert und eingesetzt werden? Diese Frage stellen sich immer mehr Betreiber:innen von Physiotherapiepraxen.

Jetzt zum Webinar anmelden

Denn obwohl sich Physiotherapiepraxen durch ihre professionelle Betreuungsqualität und hochqualifizierte Fachkräfte auszeichnen, sehen sie sich seit Jahren mit einem stetig wachsenden Fachkräftemangel konfrontiert.

Praxisnahe Umsetzungstipps für Betreiber:innen

Im neuesten Webinar der Reihe „Herausforderungen und Lösungen in der Physiotherapie“ mit dem Themenschwerpunkt „Personal und Fachkräfte“ erfahren Sie am Mittwoch, 18. Mai 2022, um 19 Uhr in nur 45 Minuten Lösungsansätze zu aktuellen Herausforderungen in der Physiotherapie.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Moderator Florian Kreis diskutiert mit Marlon Kreis (beide DHfPG) und Teresa Stolz (myPhysio GmbH) effektive Strategien aus dem Bereich Recruiting und den zielführenden Einsatz Dual-Studierender im Rahmen des Praxisamanagements.

Die Teilnehmenden können während des Webinars Fragen stellen, die von den Expert:innen direkt beantwortet werden. Weiterführende Informationen erhalten Interessierte hier.

Webinar-Anmeldung

Mehr: 'Flexibel. Vielseitig. Praxisorientiert – Physiotherapiepraxis von DHfPG-Studium überzeugt'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Erfolg in der Prävention

Master-Talk der DHfPG: Absolventinnen berichten im kostenfreien Webinar über ihren Karriereweg im Präventionsbereich.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.