Ausgebucht und brandaktuell: Der 1. EMS Online Kongress war ein voller Erfolg

Die Kongressveranstalter ziehen ein positives Resümee und planen im Herbst eine Neuauflage. Die Vortrags-Videos stehen per sofort online kostenlos zur Verfügung.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Der 1. EMS Online Kongress 2020
Der 1. EMS Online Kongress 2020
Wie geht es für die EMS-Branche angesichts der Corona-Krise weiter? Diese und viele weitere Fragen wurden am Donnerstag, den 30. April 2020, beim 1. EMS Online Kongress gemeinsam mit den Branchenexperten und Veranstaltern heiß diskutiert.

Der 1. EMS Online Kongress war mit seinem abwechslungsreichen Kongressprogramm ein voller Erfolg und die Veranstalter ziehen ein durchweg positives Resümee.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Komplett Ausgebucht: Überwältigende Resonanz

Mehr als 1.000 Experten, Branchenentscheider und EMS-Interessierte haben an der Premierenveranstaltung teilgenommen. Eine überwältigende Resonanz, mit der die Verantwortlichen um Marco Vatter (Benefit Concept) in dieser Form so selbst nicht gerechnet hatten.

EMS-Markt auf den Punkt gebracht

In den zehn vielseitigen und vor allem erkenntnisreichen Vorträgen wurden Impulse vermittelt, Tipps erläutert und innovative Ideen ausgetauscht. Neben aktuellen Trainingsempfehlungen wurden in den Online-Vorträgen 'Strahlenschutzverordnung und Zertifizierung (DIN EN-/DIN-Norm) – Bedeutung und Chancen für EMS-Anbieter' (Roman Baquet, DHfPG/BSA-Akademie & BSA-Zert) und 'Der Alltag im EMS-Studio – rechtssicher und gut beraten' (Andrea Elbl, Iris Borrmann und Linda Huber, DSSV) auch neue und aktuelle rechtliche Aspekte thematisiert.

Kostenlose Vortragsvideos online

Für alle, die an der Premierenauflage nicht live dabei sein konnten, stellt der Veranstalter die Vortrags-Videos kostenlos in voller Länge zur Verfügung.

Klappe die Zweite: Neuauflage im Herbst geplant

Aufgrund der großen Nachfrage und des positiven Feedbacks der Teilnehmer wird das sicher nicht der letzte EMS Online Kongress gewesen sein. Eine Neuauflage ist laut den Veranstaltern bereits für kommenden Herbst (voraussichtlich Anfang Oktober) geplant – die konkreten Inhalte und der Termin folgen in Kürze

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Lässt dich das Motto des Aufstiegskongresses 2025 aufhorchen? Dann melde dich gleich an und erlebe praxisnahe Impulse und Networking.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!