Internationaler Tag des Tauziehens – nichts für Schwächlinge

Tauziehen, Seilziehen, Tug of War: Der Tag des Tauziehens huldigt jährlich ein Trainingsgerät, das in keinem Fitnessstudio und keiner CrossFit-Box fehlen darf.
Lesezeit: 2 Minuten
Internationaler Tag des Tauziehens: Heute schon die Battle Ropes geschwungen?
Internationaler Tag des Tauziehens: Heute schon die Battle Ropes geschwungen?
Olympisch bis vor 101 Jahren: Von 1900 bis 1920 wurden Olympiasieger im Tauziehen (engl. Tug of War) ermittelt. Am internationalen Tag des Tauziehens wird ohne Corona normalerweise gezogen was das Zeug hält. Doch dieses Jahr ist vieles anders... Also nichts wie ran ans heimische Battle Rope, schließlich wollen Sie sich ja nach dem Restart nicht gleich 'abziehen' lassen, oder?

Der internationale Tag des Tauziehens findet jährlich am 19. Februar statt und huldigt einem Wettkampfsport, der zwischen 1900 und 1920 sogar olympische Disziplin war und auch in vielen modernen Kraftwettkämpfen seine Spuren hinterlassen hat.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Pull, Pull, Pull – was wird heute nicht alles im Training wie im Wettkampf rumgezogen: Im klassischen Tauziehen wird der Gegner gemeinsam mit dem Team in die Knie gezwungen.

Und wenn keine Gegner da sind? Oder Abstandhalten das Gebot der Stunde ist? Dann werden einfach tonnenschwere Lasten rumgezogen.    


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Tauziehen als WM und bei Olympia 

Es gibt eine eigene Weltmeisterschaft und verschiedene Wettkampfserien im Tauziehen, in der sich die stärksten Frauen und Männer der Welt miteinander messen.

Vor mehr als 100 Jahren wurde in dieser Disziplin im belgischen Antwerpen die (vorerst) letzten olympischen Medaillen vergeben. Gold ging damals an Großbritannien.

Modernes Tauziehen im Fitness-Competition

Längst hat das Tau auch in Fitnesswettkämpfen seinen festen Platz bekommen. Bei der HYROX Challenge etwa wird ein Gewichtsschlitten am Tau gezogen und Athleten wie Karen Skålvoll, die auch bei den World’s Strongest Disabled Man antritt, ziehen sogar problemlos tonnenschwere Flugzeuge.


Lesen Sie auch: 'Interview Karen Skålvoll'


Ran ans Tau! 

Auch beim Training im Studio, zu Hause oder beim Outdoor-Training ist das dicke Seil als fordernder Trainingsbegleiter nicht mehr wegzudenken. Also ran ans Tau und 'Pull, Fight & Sweat'!

Wir wünschen Viel Spaß beim Training @-Home. Hoffen wir, dass sich der Restart nicht noch allzusehr in die Länge zieht, damit wir bald wieder im Studio die Seile ziehen und schwingen können.

Bis dahin haben wir hier noch die richtige Inspriation für Ihr nächstes hartes 'Tau-Workout'.

Im Video: Battle Rope Übungen

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.
Zwei Männer (links Glenn Dwyer und Christian Toetzke) stehen in der Bildmitte vor einem Fitnessgerät (SkiErg), reichen sich die Hand und halten gemeinsam ein unterzeichnetes Dokument. Beide lächeln in die Kamera. Links ist das Logo von Concept2 und rechts das von HYROX vor unscharfem Hintergrund.

Concept2 x HYROX

HYROX und Concept2 verlängern ihre Partnerschaft: Ergometer sichern einheitliche Standards bei globalen Fitnessrennen.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.