Strategische Neuausrichtung und Positionierung: Dr. Marcel Scheucher gibt Tipps für die Praxis

Welche Strategien können Anbieter mit Qualitätsanspruch nutzen, um sich von Discountern und anderen Anbietern abzugrenzen? Unser Buchtipp zeigt es Ihnen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Praxisratgeber zur strategische Neuausrichtung von Fitnessstudios
Praxisratgeber zur strategische Neuausrichtung von Fitnessstudios
Wie kann man sich als Unternehmen von Mitbewerbern und Konkurrenzanbietern im Markt besser abgrenzen? Was sind die richtigen Strategien, um sich als professioneller Gesundheitsdienstleister klarer zu positionieren und welche aktuellen Herausforderungen ergeben sich dadurch? Diese und viele weitere Fragen klärt Autor Dr. Marcel Scheucher praxisnah in seinem neuen Buch.
Strategien für die Praxis: So positionieren Sie sich erfolgreich im Markt

Der Fitness- und Gesundheitsmarkt unterliegt einer ständigen Professionalisierung und Differenzierung.

Fit für die Zukunft

Das Thema 'Positionierung' war im Rahmen der DSSV-Expertenbefragung eine der zentralen Herausforderungen im Jahr 2020 und wird die Betriebe auch in Zukunft vor wachsende Aufgaben stellen.

Ergebnisse DSSv-Expertenbefragung zu den Fitnesstrends 2020

Neue Geschäftsmodelle fordern etablierte Anbieter

Neue Geschäftsmodelle, wie Boutique-Studios, EMS-Studios usw. drängen zunehmend auf den Markt und fordern die 'klassischen' Fitness- und Gesundheitsanbieter zum Handeln. Doch was tun?



Erfolgsfaktor Positionierung – Strategien für die Umsetzung

In seinem neuen Buch 'Erfolgreich durch strategische Positionierung – Eine praktische Anleitung am Beispiel der Fitnesscenter' erläutert Experte Dr. Marcel Scheucher anhand eines konkreten Fallbeispiels wichtige Ansatzpunkte, um langfristig am Markt erfolgreich zu bleiben.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Neuer Praxisratgeber für alle Führungskräfte

Mit seinem Ratgeber, der im tredition Verlag erscheinen ist, liefert der Autor eine praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie die richtige Positionierung gelingt und wie sich die eigenen Ziele/Wettbewerbsstrategien als Qualitätsanbieter für Gesundheit bestmöglich umsetzen lassen.

Das Buch richtet sich gleichermaßen an Betreiber, Führungskräfte, Existenzgründer wie Investoren und ist deshalb aus unserer Sicht ein 'Must-have' für alle Führungskräfte unserer Branche.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

BMC als innovatives Tool in Sachen Positionierung

Wie Sie das Business Model Canvas (BMC) als wertvolles Praxistool im Rahmen der eigenen Positionierung einsetzen, nutzen und davon profitieren können, erfahren Sie in unserer dreiteiligen Fachartikelreihe 'Das Unternehmen als Innovationsschmiede' von Thorsten Clemann (DHfPG).

BMC als innovatives Tool in Sachen Positionierung

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Erfolg in der Prävention

Master-Talk der DHfPG: Absolventinnen berichten im kostenfreien Webinar über ihren Karriereweg im Präventionsbereich.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.