Expansion im Fokus: Franchise-Kette F45 Training will an der Börse durchstarten

'Größer als McDonald’s': F45 Training verfolgt ambitionierte Pläne und akquiriert über den Aktienverkauf frisches Kapital. Alle Hintergründe zum Börsengang.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Frisches Kapital: F45 Training geht an die Börse und will weiter expandieren.
Frisches Kapital: F45 Training geht an die Börse und will weiter expandieren.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Nach dem turbulenten Corona-Jahr 2020 bietet F45 Training zusammen mit Investor Mark Wahlberg Anlegern ein umfangreiches Aktienpaket an. Der Handel an der New Yorker Börse unter dem Kürzel FXLV begann am 15. Juli 2021. Ausgabepreis: 16 US-Dollar pro Aktie. Tagesschlusskurs am ersten Handelstag: 17,25 US-Dollar. Welche Wachstumsstrategie CEO Adam Gilchrist mit dem Börsengang verfolgt, erfahren Sie im Folgenden.

Die Franchise-Kette F45 Training stellt nach der Corona-Krise die Weichen für die Zukunft und will durch zusätzliches Kapital weiter wachsen.

Wie bereits im Jahr 2020 ankündigt, plant das US-amerikanische Franchise Unternehmen – nach dem Einstieg von mehreren finanzkräftigen Investoren (u.a. Schauspieler Mark Wahlberg) – seit längerem seinen Börsengang.


Jetzt mehr erfahren: 'F45 Expansionspläne'


Mit neuem Schwung und Kapital aus der Corona-Krise

Nach der Pandemie und dem schwierigen Geschäftsjahr 2020, will F45 Training jetzt seine ambitionierten Wachstumspläne endlich in die Tat umsetzen und geht gemeinsam mit seinem Team an die Börse.

Dazu bot das Unternehmen zum Start 20.312.500 Aktien seines Stammkapitals, davon 18.750.000 durch das Unternehmen und 1.562.500 durch die verkaufenden Aktionäre, zu einem Preis von 16 US-Dollar pro Aktie (vor Emissionsabschlägen und Provisionen) an.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Ambitionierte Pläne für die Zukunft

„Der wichtigste Grund ist, dass ein börsennotiertes Unternehmen diese Transparenz und Glaubwürdigkeit bietet, ähnlich wie Planet Fitness, um Private-Equity-Firmen anzuziehen, die in unser Netzwerk investieren“, erklärte F45 CEO Adam Gilchrist .

„Wir sind in einem halsbrecherischen Tempo gewachsen, aber wir agierten steuerlich immer sehr konservativ, so dass ich denke, dass wir wahrscheinlich eines der am wenigsten fremdfinanzierten Unternehmen waren, als die Pandemie zuschlug. Wir sind überzeugt, dass dieser Börsengang uns die finaziellen Pferdestärken und das Kapital geben wird, um unsere Franchisenehmer beim Wachstum ihrer Geschäfte weiter zu unterstützen“, so der CEO weiter.


„Wir werden größer sein als McDonald's. Das ist unser Ziel, und ich denke, wir werden in nicht allzu weiter Zukunft an unserem Konkurrenten Planet Fitness vorbeiziehen.“
_______________________________

Adam Gilchrist , CEO F45 Training


Weitere Expansion: Bis zu 25.000 Studios im Blick

Anfang des Jahres wurde das Unternehmen vom Entrepreneur-Magazin als der weltweit am schnellsten wachsende Fitness-Franchisegeber eingestuft.

Durch den Börsengang soll der erfolgreiche Expansionskurs der vergangenen Jahre konsequent weiterverfolgt und der Ausbau der Marke vorangetrieben werden.

Das rund 845 Mio. US-Dollar schwere Unternehmen (mehr als 1.480 Studios in 63 Ländern) hat bisher ca. 2.800 Franchises verkauft (550 davon allein in 2021).

Aufgrund der bisherigen Entwicklungen strebt die Kette durch die weitere Internationalisierung und seine verstärkte Präsenz an US Colleges und High Schools (mehr als 50 aktuell) sowie US Militärbasen mittel- bis langfristig sogar bis zu 25.000 Standorte an.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Neue Konzepte und Zielgruppen

Zusammen mit Investor und Vorstandsmitglied Mark Wahlberg, will die aufstrebende Fitnesskette durch frisches Kapital künftig nicht nur viele neue Standorte realisieren, sondern auch mit breiteren Angeboten neue Zielgruppen (u.a. Kinder, Studierende und gesundheitsbewusste Fitnesssportler) noch individueller ansprechen.

Mit innovativen Konzepten, wie beispielsweise FS8 Training – ein 45-minütiges, zirkelbasiertes Workout, das Yoga, Pilates und Toning gezielt kombiniert – bietet die Kette neben dem klassischen HIIT&Functional-Konzept diverse weitere Angebote, die bei den internationalen Kunden sehr gut ankommen.

Mark Wahlberg steigt als Investor bei F45 Training ein

WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus

+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?

+++ Digitale Entwicklung und die Zukunft des Gruppentrainings

+++ Social Media Marketing Tipps: Neue Erfolgsformel für Videos


neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.