Mit fM LIVE dabei beim Fachkongress der Zukunftsbranche Prävention, Fitness & Gesundheit

Die Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit trifft sich in Mannheim: Der Aufstiegskongress 2019 läuft – mit fitness MANAGEMENT sind sie LIVE dabei.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Der ehemalige Weltklasseläufer ist Prorektor der DHfPG und Moderator des Fachkongresses der Zukunftsbranche Prävention, Fitness & Gesundheit.
Der ehemalige Weltklasseläufer ist Prorektor der DHfPG und Moderator des Fachkongresses der Zukunftsbranche Prävention, Fitness & Gesundheit.
Das m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim steht seit gestern ganz im Zeichen der Fitness- und Gesundheitsbranche. Denn bereits zum 13. Mal veranstalten DHfPG, BSA-Akademie und BSA-Zert ihren Aufstiegskongress. Top-Speaker ist Ironman-Champion Jan Frodeno, die Eröffnungsrede hält Thomas Wessinghage (5000-Meter-Lauf-Europameister 1982).

Das Warten hat ein Ende: Um 10 Uhr startet der Aufstiegskongress 2019. Der Fachkongress der Fitness- und Gesundheitsbranche von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie sowie der BSA-Zert geht bereits in seine 13. Auflage.

2019 trägt er das Motto 'Touch & Tec' – NEXT LEVEL – eröffnet wurde der Aufstiegskongress bereits am Vorabend durch den Wissenschaftlichen Vorkongress 'Up-to-date'.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Aktuelle Trends und praxisnahe Vorträge aus den relevanten Fachgebieten der Branche bilden den Mittelpunkt des Netzwerktreffens für Unternehmen und Mitarbeiter. Die Fach-Foren Management, Coaching, Training, Sportmanagement, Ernährung und Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie das umfangreiche Rahmenprogramm inkl. Get Together mit Abend-Buffet und DJ runden das umfangreiche Angebot des Aufstiegskongresses ab.

Pünktlich um 10 Uhr wird Ex-Lauf-Europameister Professor Dr. Thomas Wessinghage (Prorektor der DHfPG) den Aufstiegskongress eröffnen. (Lesen Sie auch: Laufend in Bewegung – Prof. Dr. Thomas Wessinghage im Porträt)

Die fitness MANAGEMENT traf Prof. Dr. Thomas Wessinghage zu einem Hintergrundgespräch im Rahmen des Aufstiegskongresses.

Ironman-Weltmeister Jan Frodeno treffen

Den Höhepunkt des ersten Tages des Aufstiegskongresses bildet sicher der letzte Vortrag – um 17:15 Uhr wird der 'König von Hawaii' – Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno die Bühne betreten. Unmittelbar vor dem Aufstiegskongress hatte Jan Frodeno zum dritten Mal (nach 2015 und 2016) den Ironman auf Hawaii gewonnen. (Lesen Sie auch: Frodeno siegt beim Ironman)

Warum Leidenschaft den Unterschied macht

Jan Frodenos Siegerzeit von 7:51:13 Stunden bei der Triathlon-WM bedeuteten in Kona außerdem einen Streckenrekord. Beim Aufstiegskongress wird er erzählen, warum Leidenschaft den Unterschied ausmacht. Und: Wie man mit Mut, Motivation und harter Arbeit erfolgreich wird und aus Rückschlägen neue Stärke schöpft! (Lesen Sie auch: 'Eine Frage der Leidenschaft' – das perfekte Geschenk für ambitionierte Sportler)

Neugierig? VIDEO-Teaser Sonderdruck der fMi 05/19:

Stets top informiert mit der fitness MANAGEMENT

Sie möchten immer aktuell rund um den Aufstiegskongress und das Kongressprogramm informiert sein? Dann schauen Sie direkt auf der Kongresswebseite vorbei – oder Sie folgen uns auf Facebook. Dort finden Sie während des Kongresses Impressionen, Teilnehmerstimmen und Videointerviews.

Zum Programm des Aufstiegskongress 2019 gelangen Sie hier.

Auszug aus dem Portfolio an Referenten

Prof. Dr. Karsten Schumann

Experte für Leistung und Organisation im Spitzensport, Sportwissenschaftler und Professor der DHfPG. (Lesen Sie auch: Recruiting im Fokus – Erkenntnisse aus dem Profifußball)

Prof. Dr. Jens Ebing

Diplom-Sportwissenschaftler, Professor und Dozent der DHfPG, Referent der BSA-Akademie. (Lesen Sie auch: Evidenzbasierte Strategien für das Hypertrophietraining)

Dr. Katrin Stücher

Leitende Ernährungsberaterin bei iQ athletic, Dozentin DHfPG/BSA-Akademie, Autorin und Referentin

Hier finden Sie alle Informationen zum weiteren Programm des Aufstiegskongresses 2019.

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Grafik zum DSSV-Online-Seminar 'Fitnessunternehmen als Gesundheitsdienstleister'. In der Bildmitte befindet sich ein großer Sprechblasen-Titel mit dem Hinweis auf das Online-Seminar am 21. Mai 2025 von 11 bis 12:30 Uhr. Drei runde Porträtfotos zeigen die Referierenden: Prof. Dr. Sarah Kobel (unten links), Prof. Dr. Arne Morsch (oben rechts) und Christoph Trampert (unten rechts). Im Hintergrund sieht man unscharf eine Trainingssituation in einem Fitnessstudio. Oben rechts das DSSV-Logo mit dem Hinweis 'Qualitätsoffensive', unten links das Logo von fitness MANAGEMENT.

Im Dienste der Gesundheit

Der DSSV beleuchtet in einem kostenlosen Online-Seminar die Rolle von Fitnessunternehmen als Gesundheitsdienstleister mit förderfähigen Angeboten und entsprechender Qualifizierung.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.