Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Prof. Dr. Karsten Schumann erläutert, wie Sie mit 'Touch' und 'Tec' ein Team aus Top-Performern zusammenstellen, die für ihre Aufgaben brennen.
Das Posten, Teilen, Reposten, Einbetten oder Verlinken in Social-Media-Plattformen unterliegt rechtlichen Vorschriften. DSSV-Juristin Iris Borrmann erklärt die Basics.
Chancen und Herausforderungen durch die Digitalisierung in der Ernährungsberatung. Aufstiegskongress-Referentin Antje Ruhwedel gibt einen Überblick.
- -Anzeige-
Mitgliedsbeiträge einfach einziehen, Kundenbindung erhöhen: Weltweit arbeiten bereits mehr als 1.500 Sportstudios mit der Online-Lastschriftlösung GoCardless.
Drei Experten im fM Interview zur Erfolgsgeschichte Boutique Fitness: Einer davon ist Fitnesscoach, Consultant und Boutique-Business-Entwickler Marc Rohde.
Nur noch 3 Wochen: Der Aufstiegskongress öffnet in Mannheim vom 24. bis 26. Oktober zum 13. Mal seine Türen. Bis 15. Oktober zum Vorzugspreis anmelden!
Drei Experten im Interview zum Phänomen Boutique Fitness: Einer davon ist Roy M. Dowery, Gründer und Inhaber von SYPC® Boutique Fitness in München.
Das Phänomen Boutique Fitness im Fokus: Dazu haben wir insgesamt 3 Experten-Interviews geführt. Den Auftakt macht Jeannine Mickeleit von Orangetheory Fitness.
- -Anzeige-
Boutique-Fitness als Erfolgsgeschichte des amerikanischen Fitnessmarkts. Fast die Hälfte der US-Mitglieder trainiert in Boutique-Studios, Tendenz steigend.
Instagram ist Pflicht. Fitnessstudios sollten auf dem relevanten Kanal aktiv sein und den Account zum Marketing nutzen. So gewinnen Sie dort Fans und neue Mitglieder.
- -Anzeige-
Ein EMS-Studio als Shop-in-Shop auf der bestehenden Fläche eines Fitnessstudios mit Raumkonzept von miha bodytec: Die PT-Lounge im CATO in Wolfenbüttel.
Welche Chancen bietet Firmenfitness für Studios, Unternehmen und deren Mitarbeiter? Wie können Studios mit dem Angebot Firmenfitness nachhaltig erfolgreich sein?
DHfPG-Absolventin Natascha Hartl hat mit Ihren 31 Jahren einen Lebenslauf vorzuweisen, den viele Arbeitnehmer nie erreichen. Lesen Sie hier ihre Geschichte.
Wie können BGM-Angebote in Studios erfolgreich umgesetzt werden? Welche Maßnahmen sind erforderlich und welche Angebote sind entscheidend?
Wie trainiert die DLRG? Welche Faktoren sind bei der Wasserrettung besonders wichtig? Diese und weitere Fragen beantwortet Carsten Rosenberg im fM Interview.
- -Anzeige-
Umwelt, Nachhaltigkeit und Sport – drei Dinge, die Sarah Stock täglich antreiben. Wie sie ihre Leidenschaft mit einem Studium an der DHfPG zum Beruf machte.
- -Anzeige-
Viele der neu entwickelten digitalen Systeme können dazu beitragen, gesundheitliche Probleme zu verbessern, beispielsweise in Form von Apps oder als virtuelles Coaching.
Gesunde Mitarbeiter sind das A und O. Eine erfolgreiche Führungskraft dient durch gesundes Selbstmanagement als gutes Beispiel, digitale Tools unterstützen dabei.
Durch eigene 'Sprache' unterscheiden Unternehmen sich vom Wettbewerb und adressieren individuelle Zielgruppen. Wie sieht es mit Ihrem Corporate Wording aus?
EMS-Training ist ein Dienstleistungsmodell, das die persönlichen Ziele der Trainierenden in den Fokus stellt. Sorge dafür tragen besonders qualifizierte Mitarbeiter.
Aerobes Training als Schutz vor COVID-19-Folgen. Mit diesem Thema befasst sich die nächste Studie unserer Online-Rubrik 'Science News'. Wissenschaft kurz und kompakt.
Worauf müssen Studiobetreiber jetzt und 2021 achten? Ein kompakter Überblick vom DSSV zu Zahlungs- und Urlaubsansprüchen, Kurzarbeitergeld und Mindestlohn.
Über Brot wird viel diskutiert. Doch wirkt das traditionsreiche Lebensmittel wirklich gesundheitsgefährdend? Warum vertragen immer mehr Personen es nicht mehr?
Den Wandel und die aktuelle Krise als Chance verstehen, Unternehmensführung neu zu denken. 'Reinventing-Organizations' liefert Denkanstöße.
- -Anzeige-
Hygiene in Zeiten von Corona: BSA-Zert-Hygienezertifizierung bietet Dienstleistern die Möglichkeit, Hygiene als Qualitätsmerkmal für Kunden sichtbar zu machen.