Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Strukturierte Bewegungstherapie nach Oberschenkelhalsfraktur fördert Mobilität, reduziert das Sturzrisiko und erleichtert die Rückkehr in Alltag und Training.
Welche Probleme können durch die private Nutzung betrieblicher IT-Ressourcen entstehen? Gülizar Cihan und Marko Diepold klären auf.
Mehr als nur Farben und Schriftgrößen: Das BFSG regelt das gesamte digitale Nutzererlebnis. Was genau gilt?
Fitness, mentale Gesundheit & Resilienz. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Die Patienten kommen regelmäßig zur Behandlung, führen aber die Therapie nicht im Alltag fort? Hier gibt's Motivationstipps aus dem Management.
Gute Fitness-Apps müssen technisch überzeugen und gefallen. Eine fundierte Bewertung sichert Qualität, steigert Zufriedenheit und optimiert digitale Angebote.
Emilia Happel spricht über #BEACTIVE und darüber, warum Engagement für körperliche Bewegung in ganz Europa so wichtig ist.
Der DSSV e. V. fordert mehr zielgruppenspezifische Konzepte in Studios – für Vielfalt, Digitalisierung, emotionale Bindung und wirtschaftlichen Erfolg.
Rückenschmerzen nach der Arbeit? Ergonomie und Bewegungsförderung können vorbeugen.
Was ist der Digital-Leadership-Ansatz und wie kann er Fitnessstudios dabei unterstützen, agiler und innovativer zu werden?
Fitness-Apps im Fokus: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Neu beim DSSV: Angelina Zirkel verstärkt den Fördermitgliederausschuss und Christina Linzenich den Mitgliederausschuss.
Stoffwechselanpassungen bremsen Diäten. Wie lässt sich der langfristige Erfolg fördern? Ist der Fokus auf die Energiebilanz 'Fact or Fake'?
Julia Schröder, Senior Head of Operations Nord, Fitness First, spricht darüber, wie sich Frauen in der Fitnessbranche durchsetzen.
Mahssa Noori, Managing Director FitX, über Frauen in der Fitnessbranche, Haltung, Visionen und den Mut zu neuen Wegen.
- -Anzeige-
Schönes Design, vielseitiges Geräteangebot, top Qualität: Die Brüder Kowalski setzen im SK 24 H Fitness auf die Fitnessgeräte des italienischen Herstellers Panatta.
Im Lockdown bleiben die Fitness- und Gesundheitsanlagen geschlossen. Wissenschaftler und Mediziner warnen vor physischen und psychischen Folgeschäden.
Der Orthopäde und Sportmediziner Dr. Thomas Wessinghage spricht über seine Erfahrungen mit gesundheitspositiven Effekten von Fitnesstraining und Bewegung.
Physiotherapeut Hans Stummer schildert konkrete Fälle von Fitnessportlern, deren Gesundheitszustand sich durch die trainingsfreie Zeit massiv verschlechtert.
Das Team vom Racket Center Nußloch schildert, wie sich der Gesundheitszustand von Mitgliedern und Patienten durch die Lockdown-Phasen verschlechtert hat.
Einfluss der Ernährung auf COVID-19. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Hybrides Konzept wird erweitert: DHfPG und BSA-Akademie ermöglichen Studierenden und Lehrgangsteilnehmenden modernes, zukunfts- und krisensicheres Fernlernen.
Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Whey-Protein. Mit diesem Thema befasst sich eine Studie unserer Online-Rubrik 'Science News'. Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Zertifizierung lohnt sich. Die Mitarbeiter der EMS-Kette terra sports sind stolz auf den Titel als 'Beste EMS-Kette', den Stiftung Warentest nun verliehen hat.
- -Anzeige-
Umwelt, Nachhaltigkeit und Sport – drei Dinge, die Sarah Stock täglich antreiben. Wie sie ihre Leidenschaft mit einem Studium an der DHfPG zum Beruf machte.