Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
- -Anzeige-
Umfassende und persönliche Betreuung ― dafür steht der Skyline Sportsclub in Leipzig.
- -Anzeige-
McFIT meets DHfPG: Von der Mediengestalterin zur Fitnessökonomin – McFIT Studioleiterin Samantha im Portrait
In den vergangenen Jahren haben sich digitale Marktplätze und Portale – sogenannte Aggregatoren – zunehmend in der Reisebranche etabliert. Nun erobern sie auch die Fitnessbranche.
Die FIBO 2019 versammelt vom 4. bis 7. April weltweite Key-Player und Start-ups sowie Unternehmer, Experten und Trainer der internationalen Fitness- und Gesundheitsbranche auf dem Kölner Messegelände.
Eines der größten, vielfältigsten und spektakulärsten Fitness- und Kraftsportevents der Welt ist wieder Geschichte. Unser Redakteur Björn Bruckmann blickt für fitness MANAGEMENT noch einmal zurück.
Mithilfe optimierter Ernährung können Kraftsportler die eigene Leistungsfähigkeit günstig beeinflussen. Die Basis bilden lebensnotwendige Nährstoffe.
Mitte Februar 2019 wurde die Fitnessbranche von der Mitteilung überrascht, dass Migros Freizeit Deutschland rückwirkend zum 1. Januar 2019 Greinwalder & Partner übernommen hat. Oliver Sekula und René Kalt im
1989 feierten die Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft ihre Premiere. Passend zum 30-jährigen Jubiläum hat fitness MANAGEMENT einen genaueren Blick in die Vergangenheit geworfen und die Entwicklung der Branche analysiert.
Sportpsychologen gehen davon aus, dass für ca. 50 bis 80 Prozent unseres Erfolgs der Kopf verantwortlich ist.
Athletiktrainer Arne Carl studierte Gesundheitsmanagement an der DHfPG und ist seit Anfang 2019 für den Tennisverband Niedersachen-Bremen e. V. aktiv.
Athletiktraining bildet im Leistungssport eine fundamentale Basis und gilt daher als wichtige sportartübergreifende Ergänzung. Etwa leistet es einen großen Beitrag zur Verletzungsprophylaxe – ein Beitrag von Prof. Dr. Christoph Eifler.
Nur wenige Übungen im Krafttraining beanspruchen so viele Muskeln wie das Kreuzheben. Wenn die Kniebeuge der König der Übungen ist, so ist das Kreuzheben seine Königin.
Heute ist das gezielte und umfassende Körpertraining in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Anfänge der 'Körperkultur' liegen aber sehr viel weiter zurück.
Körperliche Leistungsfähigkeit ist in vielen Berufszweigen wichtig für die Ausübung der Tätigkeiten – in manchen Berufszweigen ist Fitness darüber hinaus essenziell, weil es auch um Leben und Tod geht.
Die orangene Franchise Kette hat in Deutschland das erste Studio eröffnet. fMi im Interview mit Jeannine Mickeleit, Geschäftsführerin der Orangetheory Fitness North Germany GmbH.
Den Wandel und die aktuelle Krise als Chance verstehen, Unternehmensführung neu zu denken. 'Reinventing-Organizations' liefert Denkanstöße.
- -Anzeige-
Hygiene in Zeiten von Corona: BSA-Zert-Hygienezertifizierung bietet Dienstleistern die Möglichkeit, Hygiene als Qualitätsmerkmal für Kunden sichtbar zu machen.
Proteinzufuhr im Krafttraining. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Branchenrelevante Studien im Fokus: Kurz und kompakt.
Für nachhaltigen Trainingserfolg ist die Freude am Tun der wesentlichste Faktor. Albert Busek erläutert, was es mit der Body-Mind-Connection auf sich hat.
- -Anzeige-
Digital und kostenfrei verfügbar sind weiterhin alle Vorträge des 'Aufstiegskongress ONLINE ONLY', der 2020 coronabedingt erstmals rein online stattfand.
Ob Bakterien, Viren oder Parasiten: Unsere Immunabwehr schützt uns vor schädlichen Mikroorganismen. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt sie dabei.
- -Anzeige-
Das isodynamische Ganzkörpertraining an SmartCircle Trainingsgeräten – wie ist die Performance im PIA's Frauen-Fitness im bayerischen Hemau?
Strategien im Umgang mit dem digitalen Wandel: Dazu haben wir Monica Lanzendörfer (Fit-In-Haan), Dominik Weirich und Pascal Braun (FACEFORCE) befragt.
Die Corona-Krise trifft Unternehmen vieler Branchen in aller Welt schwer. Repräsentative Studie der DHfPG für die Fitnessbranche zum ersten Lockdown.
- -Anzeige-
Pfitzenmeier Premium Resort überzeugt durch Angebotsvielfalt, Top-Ausstattung, durch ein familiäres Miteinander im Studio und seinem Fokus auf gutes Training.