Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Psychische Erkrankungen beeinflussen den Arbeitsmarkt. Wie können Fitness- und Gesundheitsanlagen bei der Bekämpfung von Depression und Co. helfen?
Schonmal einen Vorsatz gemacht und ihn morgen verworfen? Wie kann es gelingen, dass der Vorsatz auch dauerhaft in die Realität umgesetzt wird?
- -Anzeige-
Welches Franchisesystem passt am besten zu mir? AURUM Fitness hat die sechs wichtigsten Punkte zusammengefasst, um den optimalen Partner zu finden.
Nachhaltige Trainingserlebnisse schaffen. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Der Einfluss von Fitnesstraining auf die Gesundheit: Diese positiven Effekte hat Ausdauertraining auf die meisten chronischen Erkrankungen oder zu deren Prävention.
Effizientes Ausdauertraining im Fitnessstudio: So schaffen Trainingsanbieter perfekte Bedingungen und optimieren Aufwand und Gerätenutzung aus ökonmischer Sicht.
Trotz aller Widrigkeiten im Jahr 2022 konnte die Branche ihre Bedeutung in der Gesellschaft stärken. Birgit Schwarze lässt das Jahr Revue passieren.
- -Anzeige-
Branchenkonzepte im Praxischeck: Gewichtheben und Langhantel-Krafttraining – Interview mit Lisa Maus und Wilhelm Schröter (ELBGYM) zu Anforderungen und Zielgruppen.
Warum trauen sich viele Mitglieder nicht an freie Gewichte? Wir stellen euch die älteste Form des Krafttrainings im Fitnessstudio vor und rücken die 'Big Five' in den Fokus.
- -Anzeige-
Für Sportler bietet Cannabidiol viele Vorteile. Wie diese im Personal Training optimal genutzt werden und wie Geschäftskunden bei feels.like sparen können.
Fachkunde EMF, eAU, Minijob, Mehrweg und Co.: Welche Gesetzesänderungen wirken sich direkt auf Fitnessstudios aus? DSSV-Juristin Andrea Elbl hat den Überblick.
- -Anzeige-
Digitale Innovationen und ihre Potenziale: Interview mit Virtuagym-CEO Hugo Braam über Nutzerbedürfnisse, mentale und körperliche Gesundheit.
Von der Quälerei zum Spaß: Die 'Fitmach-Aktion: fit & gesund im Saarland' hat das Bild der Fitnessstudios und das Befinden der Testpersonen positiv beeinflusst.
Darmgesundheit ist wichtig. Doch wie entsteht ein optimales Mikrobiom? Und lässt es sich durch einen gesunden Lebensstil sowie spezielle Ernährung fördern?
- -Anzeige-
Die Fitnesskette wellyou hat ihre Wurzeln in Schleswig-Holstein. Geschäftsführer Markus Sigl im Interview über Markenentwicklung und Wachstum in Zeiten des Fachkräftemangels.
- -Anzeige-
DHfPG-Studentin Larissa Lindner ist Teil der Im|Puls-Familie. Wir haben mit ihr und den Studioinhabern über den gemeinsamen Alltag in der Praxis gesprochen.
- -Anzeige-
Die Förderung der Investition in Luftreiniger durch die Überbrückungshilfe III wurde jetzt auf maximal 100 Prozent erhöht. Studiobetreiber sollten schnell reagieren.
- -Anzeige-
Lesen Sie die Erfolgsgeschichte des Niklas Magerl, der nach seinem Studium an der DHfPG seinen erfolgreichen Karriereweg im BGM eingeschlagen hat.
Rehabilitatives Fitnesstraining kann Betroffenen einer Spinalkanalstenose helfen, indem Trainer mit speziellem Fachwissen individuelle Trainingsprogramme erstellen.
Einfluss von Fitness Communities. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Diagnose mit radikalen Folgen: Wie trägt die Branche zur Krebsprävention, -therapie und -nachsorge bei? Ein Interview mit Prof. Dr. Friederike Rosenberger.
Zu welchen Problemen haben die coronabedingten Schließungen für Medical-Fitness-Anbieter geführt? Welche Lösungen sind geplant und welche Chancen bieten sich?
Zu welchen Problemen haben die coronabedingten Schließungen für Medical-Fitness-Anbieter geführt? Welche Lösungen sind geplant und welche Chancen bieten sich?
Aktuelle Herausforderung im Lockdown: Vorzüge des Fitnesstrainings gezielt präsentieren, um neue Kunden zu gewinnen und die Corona-Krise als Gelegenheit nutzen.
Zu welchen Problemen haben die coronabedingten Schließungen für Medical-Fitness-Anbieter geführt? Welche Lösungen sind geplant und welche Chancen bieten sich?

