Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
CrossFit®-Fans werden von CrossFit®-Athleten trainiert, Rehapatienten von Physiotherapeuten: Bernhard Beidl über ganzheitliche Angebote für alle Altersgruppen.
Alle Altersgruppen zu Fitness- und Gesundheitstraining motivieren: Wie sprechen wir Mitglieder heute richtig an? Spoiler: Der Lebensstil ist entscheidender als das Alter.
Worin liegt die größte Herausforderung der Fitness- und Gesundheitsbranche? Hauptziel des neuen 1. Vorsitzender des DSSV: ihr zu mehr Anerkennung verhelfen. Ein Kommentar.
Gamification zur Mitgliedermotivation. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
- -Anzeige-
Warum die Arbeit der en consulting GmbH dort ansetzt, wo die Arbeit anderer Online-Marketing-Agenturen endet, erläutert Geschäftsführer Daniel Neumann.
Training in seiner besten Form in stylischer Atmosphäre ist sein Markenzeichen: Das pure fitness Altenkirchen ist das Studio des Monats von DSSV und fM.
”Be a part of something bigger“: Warum Ralf Capelan sich als DSSV-Schatzmeister in Zukunft noch mehr in die Verbandsarbeit einbringen will.
Der langjährige DSSV-Vizepräsident Werner Kündgen erläutert, was er sich vom neuen interdisziplinären Expertenteam im DSSV-Vorstand erwartet.
Im Interview erläutert Prof. Dr. Thomas Wessinghage, mit welcher Motivation und welchen Zielen er in seine neue Tätigkeit als 1. Vorsitzender des DSSV startet.
Veränderungen und Herausforderungen: DSSV-Geschäftsführer Florian Kündgen gibt einen Rückblick zum Jahr 2022 und stellt den neuen DSSV-Vorstand vor.
Wie werden Fitnessanlagen tatsächlich wahrgenommen? Forschungsergebnisse der DHfPG erlauben den Vergleich zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern.
- -Anzeige-
Training sicherer gestalten: Inhaber entscheidet sich für Hygienezertifizierung der BSA-Zert. Cardio Fitness Studio in Zwickau auch nach 'ZertFit' zertifiziert.
Ein Bachelorabschluss, ein Studio und eine Naturheilpraxis reichten Stefan Lang noch nicht: Um die Digitalisierung voranzutreiben, entschied er sich für ein Zweitstudium.
Unternehmenserfolg braucht qualifizierte, motivierte Fachkräfte: Sophia Eileen Rauer, HR Actic Fitness, gibt Praxistipps für das Recruiting und die Team-Entwicklung.
Qualifizierte, motivierte Fachkräfte sind elementar für den Unternehmenserfolg. Tipps für Recruiting, Führung und Team-Entwicklung von Sophia Eileen Rauer, HR Actic Fitness.
Fitnesstraining ist für unsere Gesundheit essenziell. Es schützt vor Zivilisationskrankheiten und verbessert bestehende Krankheitsbilder.
Sprint-Intervalltraining für Ältere. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Die Gesundheit steht im gesellschaftlichen Fokus wie nie zuvor! Trotz aller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ist das ein Grund zur Hoffnung.
- -Anzeige-
Schönes Design, vielseitiges Geräteangebot, top Qualität: Die Brüder Kowalski setzen im SK 24 H Fitness auf die Fitnessgeräte des italienischen Herstellers Panatta.
Im Lockdown bleiben die Fitness- und Gesundheitsanlagen geschlossen. Wissenschaftler und Mediziner warnen vor physischen und psychischen Folgeschäden.
Der Orthopäde und Sportmediziner Dr. Thomas Wessinghage spricht über seine Erfahrungen mit gesundheitspositiven Effekten von Fitnesstraining und Bewegung.
Physiotherapeut Hans Stummer schildert konkrete Fälle von Fitnessportlern, deren Gesundheitszustand sich durch die trainingsfreie Zeit massiv verschlechtert.
Das Team vom Racket Center Nußloch schildert, wie sich der Gesundheitszustand von Mitgliedern und Patienten durch die Lockdown-Phasen verschlechtert hat.
Einfluss der Ernährung auf COVID-19. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Hybrides Konzept wird erweitert: DHfPG und BSA-Akademie ermöglichen Studierenden und Lehrgangsteilnehmenden modernes, zukunfts- und krisensicheres Fernlernen.