Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Wie kann ein Stressbewältigungstraining im Fitnessstudio aussehen? Eine Bachelor-Thesis der DHfPG zeigt, wie Mitglieder optimal unterstützt werden können.
Qualifizierte Trainingsbetreuung sichert Erfolge – Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Tipps für eine legale Bildnutzung: Erfahren Sie, wie Sie Abmahnungen wegen urheberrechtlicher Verletzungen in Ihrem Studio vermeiden können.
- -Anzeige-
Fachkräfte selbst ausbilden – Dual Studierende sind die Zukunft Ihrer Fitnessanlage: So gestalten Sie das Arbeitsumfeld attraktiv und nachhaltig.
- -Anzeige-
Mehr als 80 Prozent der Anfragen automatisch lösen? GymPod setzt neue Standards in der digitalen Fitnessbetreuung. Lernen Sie das SMART-Studiokonzept kennen.
Albert Busek schreibt in seiner Kolumne über seinen langjährigen Kampf für die Akzeptanz des Bodybuildings, dessen Benefits für den Körper er frühzeitig erkannte.
Fehlzeiten und psychische Erkrankungen nehmen zu: Mentaltraining ist ein wichtiger Baustein, um dem entgegenzuwirken. Bieten Sie es bereits an?
Für ein starkes Mindset: Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz erklärt, wie mentale Stärke Gesundheit und Leistung fördert – nicht nur im Training, sondern auch im Beruf.
Vegane Ernährung ist populär: Welche Aspekte sind zu beachten, um eine ausreichende Nährstoffversorgung im Ausdauersport zu gewährleisten?
- -Anzeige-
Der DSSV e. V. unterstützt Fitness- und Gesundheitsanlagen mit einem großen Angebot. Das Ziel: Wissen erweitern und das Gesundheitsbewusstsein stärken.
Regeneration steigert die Leistung und senkt Verletzungsrisiken. Maßnahmen wie aktive Erholung und angepasste Ernährung fördern Regeneration und Zielerreichung.
Wie lässt sich mit gezielter Ernährung das Immunsystem effektiv pushen? Mit guten Abwehrkräften haben die Erkältungserreger im Winter weniger Chancen.
Kryotherapie im Trend: Lukas Kohler zeigt, wie er mit effektiven Regenerationskonzepten das Wohlbefinden seiner Mitglieder steigert und sein Angebot erweitert hat.
Mitgliederbindung durch Erholung: Aspria Hamburg Uhlenhorst vereint traditionelle und innovative Regenerationsmethoden in einem einzigartigen Konzept.
Robert Jablukov, CEO UFC Gym Germany, zeigt, wie innovative Regenerationskonzepte sein Studio erfolgreicher machen und welche Angebote Mitglieder wirklich wollen.
Kurz und hoch lautet die Erfolgsformel: Die wachsende Zahl der Vertikalvideos beweist, dass Kurzvideos voll im Trend liegen. Wer mithalten will geht 'VertikALL-IN'.
Kurz vor seinem 37. Geburtstag stand Thomas erstmals auf einer Wettkampfbühne. Doch der 'Spätberufene' brachte es trotzdem bis zum Weltmeister im Classic Bodybuilding.
Ernährungsberatung durch Fachkräfte. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
- -Anzeige-
Eine Zusammenfassung von Prof. Dr. Jörg Spitz und Sebastian Weiß zum Thema Vitamin D und den Auswirkungen auf den Körper, wenn der Organismus zu wenig aufnimmt.
- -Anzeige-
Der Faktor Gesundheit wird immer wichtiger, wie die 'Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2021' zeigen. In der Bevölkerung findet aktives Gesundheitstraining Zuspruch.
Trainingsknowhow aus der Serie 'Angewandte Trainingswissenschaft'. Kettlebell Swing und Kettlebell Halo: Aufwärmen mit Kettlebells vor hohen Belastungen.
Die Corona-Krise hat in der Fitnessbranche als Beschleuniger der Digitalisierung gewirkt. Die Digitale Transformation war immens wichtig, um den Kontakt zu den Mitgliedern zu halten.
Wie handhabt das das ELBGYM-Team den digitalen Wandel? Welche Perspektiven bieten sich und was können Programme und Tools nicht? Wilhelm Schröter im Interview.
Wie bewältigen Studios den digitalen Wandel erfolgreich? Welche Lösungen haben sich im Lockdown bewährt? Monica Lanzendörfer vom Fit in Haan im Interview.
Auf was sollten Studiobetreiber und Trainer nach der Wiedereröffnung achten? Fachexperten der DHfPG beleuchten diese Thematik interdisziplinär.