Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Seit zehn Jahren besteht das „arena22“ in Massenbachhausen und passend zum Jubiläum konnte sich Inhaber Dirk Neumann über die erfolgreiche Zertifizierung nach DIN-Norm 33961 freuen.
- -Anzeige-
Duale Studiengänge sind gefragter den je und bieten zahlreiche Vorteile im Vergleich zu klassischen Ausbildungsberufen – sowohl für Unternehmen als auch Studierende. Refit Kamberovic erläutert, warum sich dual Studierende für
Sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Arbeitnehmern gibt es oft noch Unsicherheiten in Sachen Urlaubsanspruch und zu Jahresbeginn steht in vielen Unternehmen die Urlaubsplanung an. DSSV-Juristin Iris Borrmann beantwortert die
Durch die neue Kooperation von BSA-Zert und TÜV SÜD können die zertifizierten Studios ab sofort zwei Zertifikate erhalten: das „ZertFit“-Zertifikat und ein TÜV SÜD-Zertifikat.
- -Anzeige-
In diesem Jahr präsentiert sich die FIBO „maßgeschneidert“: fM stellt Ihnen das Angebot der FIBO 2019 für die jeweiligen Interessengruppen der Studiobetreiber, der Existenzgründer, der Auszubildenden und Studenten und der
Aktuelle, internationale Marktveränderungen, Trends und Entwicklungen: Die 4. internationale Trendstudie „What’s All The Rage?“ liegt vor. Die Ergebnisse der Studie fassen Stephen Tharrett und Hans Muench für fitness MANAGEMENT zusammen.
fitness MANAGEMENT international besucht des CUESTA SPORT centro areafit®, das in der malerischen, aber sehr engen Altstadt der Hauptstadt Andalusiens liegt, mit wenig Raum für ein Fitness-Center, wie wir es
„Premium“ – im SPORTS & HEALTH ist diese Aussage nicht bloß ein Etikett, sondern Kern der täglich gelebten Unternehmensphilosophie. Neben professioneller Dienstleister und freundlichen Gastgebern, ist das st ebenfalls auch
Wie schätzen professionelle Fitnessanbieter aktuelle Entwicklungen der Branche ein? Für eine fachlich fundierte Prognose hat der DSSV e. V. seine Mitglieder, die Experten seiner Fachausschüsse und seine Fördermitglieder nach ihrer
fM Leserin Meggie Schneider ist begeisterte Läuferin und Bloggerin. In unserem User-Beitrag berichtet sie über ihre Erfahrungen in den USA sowie ihren FIBO-Besuch in Orlando.
Superfood, Nahrungsergänzungsmittel, Diätprodukte und vieles andere mehr sind seit Jahren fest auf allen Ebenen des Sports verankert. Doch wie die Alltagsernährung die Trainingsleistung und die Regeneration bei Spielsportlern sowohl positiv
Das Mentale Training kann auch im klassischen Gesundheitstraining zur Optimierung der Bewegungsqualität nach den im individuellen Trainingsplan vorgesehenen Übungen angewendet werden.
Gesundheitspositive Effekte von Fitnesstraining (Teil 2): Krafttraining weist ein breites gesundheitliches Wirkungsspektrum auf und ist ein sehr wertvollesTraining für die Gesundheit.
Sportartspezifische Ernährung für Kraftsportler: Wie genau sieht die richtige Ernährung für Kraftsportler nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen eigentlich aus?
Umsetzbarkeit und Anwendungsmöglichkeiten von Krafttrainingsmethoden im Fitnessstudio: Trainingsprogramme sollten nicht nur nach ihrer Effektivität bewertet werden – auch ihre Tauglichkeit im Studio-Alltag muss geprüft werden.
Die Digitale Transformation hat durch die Corona-Krise einen immensen Schub erhalten. Sie bietet Fitnessunternehmen zahlreiche Chancen und Potenziale.
Eröffnung der Studios bestätigen positiven Trend: Die Nachfrage nach Mitgliedschaften steigt merklich. Ein Kommentar von Birgit Schwarze zur aktuellen Lage.
Konzeptentwickler Marc Rohde erläutert, mit welchen Strategien sich die Branche jetzt als entscheidender Player für Gesundheit und Prävention positionieren kann.
Franz-Peter Schäfer erläutert, welche Konzepte, Tools und Marketingmaßnahmen ihm geholfen haben, sich nachhaltig als Gesundheitsdienstleister zu positionieren.
Positionierung als Gesundheitsdienstleister: Was können Studios verbessern, um sich in Zukunft nachhaltig als Player für Gesundheit und Prävention zu etablieren?
Nicht erst seit Corona werden ergänzende Outdoorangebote für Studiobetreiber immer wichtiger. Sabine Kind (DHfPG) liefert Praxisimpulse für das Outdoortraining.
Jetzt positionieren und uns langfristige Ziele setzen sind ein Muss. Denn Fitness und Gesundheit gewinnen an enormer Relevanz in der Bevölkerung!
Umkehrung des epigenetischen Alters. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
- -Anzeige-
Autor und Sportstudiobesitzer Ronny Schönig übersetzt die Prinzipien der asiatischen Kampfkunst und kombiniert sie mit dem modernen Mentaltraining.
Stimmungsbild Schweiz: Wie entwickelt sich die Branche seit dem Restart? Erste Antworten liefert eine gemeinsame Umfrage von DHfPG und IG Fitness Schweiz.