Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Mit Krafttraining gegen hohen Blutdruck. Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einem Review fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Aufsichtsbehörden bemängelten bei der Überprüfung von Fitnessstudios oft die Dokumentation der Arbeitszeit für die Mitarbeiter. Welche Regeln gelten?
- -Anzeige-
Virtuagym Pay verbessert die Zahlungsabwicklung für Fitnessstudios dank sicherer und automatisierter Verarbeitung. Entdecken Sie die All-in-one-Lösung.
Auf drei Ebenen bietet das MediFit-Haus in der Rüsselsheimer Innenstadt ein Therapie- und Trainingszentrum und ist in den letzten 15 Jahren konsequent gewachsen.
Welchen Einfluss hat intermittierendes Fasten (IF) auf die Kraftleistung? Eine Master-Thesis der DHfPG gibt einen Überblick zum aktuellen Forschungsstand.
WB-EMS-Training für alle Generationen: Wir setzen unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Bewegung ist essenziell, um die Gesundheit zu fördern: Prof. Dr. Sabine Kind liefert Konzepte zur Bewegungsförderung über alle Lebensphasen.
Welche Bedeutung haben die Ergebnisse der aktuellen Studie „Eckdaten 2024“? Experten aus Gesundheitswesen und Politik sowie Studiobetreiberinnen geben Antworten.
40 Jahre voller Herausforderungen, politischer Hürden, unerwarteter Krisen, einschlägiger Erfolge und rasanter Entwicklungen: Die Geschichte des DSSV.
- -Anzeige-
Öffentliche versus private Hochschulen: Welche Studierenden und Absolventen sind für Arbeitgeber besonders attraktiv? Das zeigt eine aktuelle Studie.
Die positiven Effekten von Krafttraining: Wir setzen unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
- -Anzeige-
Die Panatta Three Angles Biceps Machine wurde speziell entwickelt, um die Beugemuskeln des Ellbogens (M. biceps brachii und den M. brachialis) zu trainieren.
Aktive Recruitingmaßnahmen und praktische Einblicke: Bastian Bloier zeigt im Interview, mit welchen Strategien er dem Fachkräftemangel begegnet.
Wie überzeugt man als attraktiver Arbeitgeber? Christian Schwarz zeigt im Interview, mit welchen Strategien er dem Fachkräftemangel begegnet.
Digitale Mitgliedergewinnung: Wie gestalten Sie die Customer Journey vom Interessenten zum Neumitglied Ihres Fitnessstudios sinnvoll und zielführend?
Die Übung aus dem leistungsorientierten Athletiktraining eignet sich für Fortgeschrittene zum Training der Explosivität von Rumpfrotation und Stoßbewegungen.
- -Anzeige-
Stetig nach Lösungsansätzen suchen: Mario und Silvia Lutz, Inhaber der Frauenfitnessstudios eFITiv, haben sich für eine Zertifizierung entschieden.
- -Anzeige-
Der DSSV e. V. setzt sich weiterhin aktiv für eine Anerkennung der Fitness- und Gesundheits-Anlagen als gesundheitsprotektive Dienstleister ein.
Angemessene Erholung ist ein entscheidender Faktor für den Trainingserfolg. Patrick Berndt erläutert Strategien für ein individuelles Regenerationsmanagement.
Digitale Marketinglösungen für die Fitness- und Gesundheitsbranche. Wie FACEFORCE dafür sorgt, dass die Mitarbeiter technisch immer up to date sind.
Schmerztherapie: Fitness statt Pillen. Wissenschaft kurz und kompakt in unsere Online-Rubrik 'Science News'. Plus: Link zur Original-Studie.
Schlingentraining ist nicht zuletzt wegen der kostengünstigen Anschaffung ein interessantes Konzept für Studiobetreiber und wird immer populärer.
Die klassischen Gewichtheberübungen Reißen und Stoßen erleben eine Renaissance. Was müssen Trainer wissen, um ihre Mitglieder im Studio richtig anzuleiten?
- -Anzeige-
Laut Umfragen wird es Fitnesskunden immer wichtiger, ihre Beweglichkeit zu verbessern. Wie effektiv ist dabei gerätegestütztes Beweglichkeitstraining?