Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
- -Anzeige-
Hygiene ist ein großes Thema – gerade aufgrund der aktuellen Corona-Situation. Umso wichtiger ist es, seinen Mitgliedern zertifizierte Sicherheit zu bieten.
Wenig Bewegung, viel sitzen, schlechteres Essen: Professionelle Konzepte im Bereich Ernährung können Fitnessstudios in der Corona-Krise einen echten Mehrwert bieten.
- -Anzeige-
Gibt es ein Erfolgsrezept, um mit Krisen wie der Corona-Pandemie umzugehen? Motivierte Mitarbeiter sind für Henrik Gockel von PRIME TIME fitness ein unverzichtbarer Bestandteil.
Nach einem Jahr Homeoffice und Social Distancing werden die physischen und psychischen Folgen sichtbar. Das BGM wird nun wichtiger denn je.
Die Paleo-Ernährung ist aktuell sehr beliebt, denn der Ernährungstrend verspricht eine bessere Gesundheit und Wohlbefinden. Aber stimmt das überhaupt?
Walking als alternatives Outdoor-Training zur gezielten Kundenbindung und mehr Trainingsspaß im Sommer: DHfPG-Expertin Anna Welker gibt Umsetzungstipps.
Rennen, rudern, Seil springen: CrossFit® verbindet diese und viele andere Disziplinen. Wie wirksam ist HIFT wirklich und wie sieht es mit dem Verletzungsrisiko aus?
Digitale Potenziale zur Mitgliedermotivation. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Ab jetzt wird alles anders. Mit dieser Haltung begegnet Armin Schwencke vom Royal Sports Spirit den aktuellen Herausforderungen und neuen Kundenbedürfnissen.
Ronny Schönig vom TAO FIT kennt sich als Mentalcoach mit Motivationstechniken und Kundenbedürfnissen aus und setzt sein Wissen im Studio um.
- -Anzeige-
Training in gewohnter Umgebung, Interaktion, Community – das Studio ist weit mehr als nur ein Ort zum Trainieren: Sozialer Mehrwert schafft echte Kundenbindung.
- -Anzeige-
Wie digital ist die Fitness- und Gesundheitsbranche? Wo geht die Reise hin? Aidoo Geschäftsführer Andreas Küsters im Interview über die Perspektiven der Branche.
Wie wichtig ist die Beziehungsqualität zu Mitarbeitern und Mitgliedern? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Beziehungsqualität und Unternehmenserfolg?
Die Digitale Transformation hat durch die Corona-Krise einen immensen Schub erhalten. Sie bietet Fitnessunternehmen zahlreiche Chancen und Potenziale.
Eröffnung der Studios bestätigen positiven Trend: Die Nachfrage nach Mitgliedschaften steigt merklich. Ein Kommentar von Birgit Schwarze zur aktuellen Lage.
Veränderungen und Herausforderungen: DSSV-Geschäftsführer Florian Kündgen gibt einen Rückblick zum Jahr 2022 und stellt den neuen DSSV-Vorstand vor.
Wie werden Fitnessanlagen tatsächlich wahrgenommen? Forschungsergebnisse der DHfPG erlauben den Vergleich zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern.
- -Anzeige-
Training sicherer gestalten: Inhaber entscheidet sich für Hygienezertifizierung der BSA-Zert. Cardio Fitness Studio in Zwickau auch nach 'ZertFit' zertifiziert.
Ein Bachelorabschluss, ein Studio und eine Naturheilpraxis reichten Stefan Lang noch nicht: Um die Digitalisierung voranzutreiben, entschied er sich für ein Zweitstudium.
Unternehmenserfolg braucht qualifizierte, motivierte Fachkräfte: Sophia Eileen Rauer, HR Actic Fitness, gibt Praxistipps für das Recruiting und die Team-Entwicklung.
Qualifizierte, motivierte Fachkräfte sind elementar für den Unternehmenserfolg. Tipps für Recruiting, Führung und Team-Entwicklung von Sophia Eileen Rauer, HR Actic Fitness.
Prof. Dr. Sabine Kind bringt es im Interview auf den Punkt: BGF-/BGM-Angebote sind sowohl für die körperliche als auch die mentale Gesundheit extrem wichtig.
„Hier ein bisschen Entspannung“ ist der falsche Ansatz, sagt Elisabeth Graser. Wie man ganzheitliche Angebote im eigenen Studio richtig umsetzt, erklärt sie im Interview.
Fitnessanlagen sollen ihre Mitglieder bei der Stressbewältigung unterstützen. Prof. Dr. Julia Krampitz erläutert, wie Stressreaktionen bewältigt werden können.
Wie Fitness- und Gesundheitsunternehmen ihr Portfolio zielgruppengerecht erweitern können, um Mitglieder bei der Stressregulation zu unterstützen.