Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Was bedeutet die Einführung einer europäischen Norm für die DIN 33961? Antworten liefert Lars Kröger von der Zertifizierungsstelle BSA-Zert im Interview.
- -Anzeige-
Wir schließen die fM Online-Serie zum seca Trendreport Medical Fitness mit einem 'Best Case Medical Fitness' ab, dem Gesundheitsstudio SPORTING Mühlheim.
Herausragende Referenten, brandaktuelle Themen und Keynote-Speaker Jan Frodeno: Das Branchenevent 'Aufstiegskongress' war 2019 erstmals ausverkauft.
Trainingsform mit viel Potenzial: Beinachsentraining. Im Leistungssport längst bewährt, kann es auch das Training von Breiten- und Hobbysportlern bereichern.
- -Anzeige-
Das Wachstum der Fitness- und Gesundheitsbranche bringt Veränderungen mit sich. 2020 erhält die Leitmesse eine neue Hallenstruktur.
Gestatten, Moritz Boese! Der DHfPG-Absolvent wurde bereits während seines Studiums 'Fitnesstraining' Studioleiter. Mehr über den 25-Jährigen erfahren Sie hier.
- -Anzeige-
Die demografische Entwicklung wird auch unsere Branche tiefgreifend verändern: Wir setzen unsere Serie zum seca Trendreport Medical Fitness mit 'Active Aging' fort.
Der DSSV e. V. und fitness MANAGEMENT zeichnen das juka dojo in Hamburg Nienstedten als Studio das Jahres 2019 aus. Lesen Sie, wie aus Mitgliedern Helden werden!
Der digitale Wandel verändert unsere Gesellschaft und Kommunikation und sorgt in der Fitnessbranche für neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle.
Digital Economy: Wo steht Deutschland wir im internationalen Vergleich? fM Interview mit Prof. Dr. Markus Löchtefeld, Professor für Wearable Computing.
fM Interview zur Digitalisierung: Matthias Wolf ist Geschäftsführer der Medien- und Werbeagentur Motion One und seit 40 Jahren in der Fitness- und Medienbranche zu Hause.
Die Digitalisierung: ein bestimmendes Thema unserer Zeit. fM interviewt Siegfried Manz und Christian Hörl, beide mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Fitnessbranche.
- -Anzeige-
Die Zahl der Übergewichtigen steigt: Wir setzen die fM Online-Serie zum seca Trendreport Medical Fitness mit dem Thema 'Neunormierung des Körpers' fort.
- -Anzeige-
EMS-Training ist eine der neueren Trainings- und Therapieformen: die elektrische Muskelstimulation jedoch blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück.
Echte Geschichten aus unserer Branche stehen hinter der neuen Kampagne 'We are FIBO' – Physiotherapeutin Katrin Seitz, Markenbotschafterin Gesundheit im Interview.
Anytime Fitness: drei Millionen Mitglieder, 5.000 Fitnessstudios und ein Umsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Mitbegründer Chuck Runyon im fM Interview.
Viele Fitnesskunden wünschen sich eine punktuelle Fettreduktion und sehen Bauchkiller-Kurse als die optimale Lösung. Aber reicht reines Bauchmuskeltraining aus?
Mit Begeisterung anstecken: mehr Mitglieder und Umsatz durch eine kundenorientierte Verkaufsstrategie und strukturierte, bedürfnisorientierte Beratung.
Albert Busek erinnert sich an seinen langjährigen Freund Jim Lorimer, einen der großen Bodybuilding-Pioniere und Wegbereiter der Fitnessbranche.
- -Anzeige-
Gemeinsam mit Arnold Schwarzenegger gratulieren wir: Die BSA-Akademie wird 40 Jahre alt und vermittelt seit vier Jahrzehnten Branchenwissen in Praxislehrgängen.
Mehr Gesundheitsangebote außerhalb der Krankenversorgung sind nötig. So schaffen Sie es, ihre Leistungen verstärkt an diesen Bedarf anzupassen.
Yoga zur Stressreduktion und Blutdrucksenkung. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Wie Fitness- und Gesundheitsstudios mit kreativen Kampagnen und cleveren digitalen Impulsen das 'Sommerloch' als Chance nutzen können, erläutert Daniel Erpenbach.
Job- und Karrieremöglichkeiten im Zukunftsmarkt: Ralf Capelan, Schatzmeister des DSSV e. V., zeigt, welche Vorteile ein duales Studium bringt.
Menschen beim gesunden Altern unterstützen: Strategien, um als Gesundheitsbranche die demografische Transformation erfolgreich zu meistern.
