Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Wie trainieren Top-Athleten? Das verrät der litauische Strongman Žydrūnas Savickas aka Big Z in Teil 2 unserer Reihe 'Muskeln, Kraft und Trainingsform'.
Fitnesstrend Neuroathletik: In Teil 1 unserer zweiteiligen Artikelreihe widmen sich unsere Experten den Grundlagen, Hintergründen und Zielsetzungen des Neuroathletiktrainings.
FIBO in Zeiten von Corona: Was hat sich hinter den Kulissen abgespielt, wie sieht es aus? Silke Frank im fM Interview. Plus Video-Extra: Höhepunkte 2019 in der Insta-Story.
Wie trainieren Top-Athleten? Das verrät Joshua Wichtrup, einer der erfolgreichsten deutschen CrossFitter, in Teil 1 unserer Reihe 'Muskeln, Kraft und Trainingsform'.
- -Anzeige-
Erfolgsgeschichte nach dualem Bachelor-Studium an der DHfPG: Eva-Maria Linden hat den Sprung von Mrs. Sporty zum Ernährungsexperten myline gewagt.
Die Anforderungen an die Belastbarkeit der Mitarbeiter steigen. Wie kann es Arbeitgebern gelingen, die Bindung und Motivation ihrer Mitarbeiter trotzdem zu verbessern?
Sandow und Arnie – Diese beiden Ausnahmesportler veränderten die Fitnessbranche maßgeblich. Albert Busek portraitiert die Karrieren der Pioniere.
Ja zur neuen DIN EN 17229! Damit wird es jetzt nicht nur einfacher Studios zu zertifizieren, sondern für Betreiber auch günstiger. Mehr Infos gibt es hier.
Bewegung liegt in der Natur des Menschen. Doch drei von vier Jugendlichen bewegen sich zu wenig. Alarmierende Zahlen der WHO. Es kommentiert Branchenpionier Albert Busek.
Stress. Ob im Alltag oder im Büro, heutzutage betrifft er nahezu jeden. Erfahren Sie hier, wie Sie das Kraft-Zirkeltraining nutzen können, um Ihr Stresslevel zu beeinflussen.
Zeitmanagement – die Kunst, durch Selbstmanagement erst gar keinen Stress aufkommen zu lassen und Zeit optimal zu nutzen. So schaffen sie es ganz entspannt…
Wie ist die Rechtslage, falls sich jemand beim Training verletzt und wie kann das Studio vorbeugen? Auf diese Sicherheitsaspekte müssen Studiobetreiber achten.
Thema Führung im Fokus der Manager und HR-Verantwortlichen. Auch die Fitness- und Gesundheitsbranche benötigt Menschen, die den Unterschied machen können.
Die Digitalisierung führt in der Arbeitswelt zur Veränderungen von Geschäftsmodellen, Organisationen und der Arbeitsgestaltung – eine Herausforderung für Führungskräfte.
Kaum ein Lebensmittel wird in der Fitnessbranche und beim Endverbraucher ähnlich kontrovers diskutiert. Doch sind Alternativen gesünder als Milch?
Rumänien ist der am schnellsten wachsende Fitness- und Gesundheitsmarkt in Europa. Wir haben mit dem CEO einer der führenden Fitnessketten des Landes gesprochen.
- -Anzeige-
Optimale Regeneration für Sportler: Exklusiv-Interview mit HYROX-Weltrekordhalter Tim Wenisch. Wie sich die Performance steigern und die Regenerationszeit verkürzen lässt.
Die Gründer und Headcoaches von NXTGEN Athlete im Interview über Gründungsmotive, den Weg in die Selbstständigkeit und Zukunftspläne nach dem dualen Studium.
Existenzgründung in der Fitness- und Gesundheitsbranche: unzählige Möglichkeiten und genauso viele Herausforderungen. Wie Sie in die Selbständigkeit starten.
- -Anzeige-
Mit einer Mitgliedschaft und zu einem Preis trainieren Mitarbeitende der mehr als 6.000 teilnehmenden Unternehmen in allen Wellpass-Partnerstudios.
Aktualisierte GK-EMS-Guidelines. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Der Arbeitgeber ist dafür verantwortlich, dass seine Mitarbeitenden ihren Jahresurlaub nehmen. Alle Einzelheiten zur Mitwirkungspflicht des Arbeitgebers.
Yannik Busch (WHY.BE.FIT) erläutert, warum er sich für en consulting im Bereich Online-Marketing, Lead-Management und Onboarding entschieden hat.
Optimale Leistungen anbieten: Wachsende Herausforderungen in einem dynamischen Markt erfordern von Studiobetreibern eine kundenorientierte Verkaufsstrategie.
Von rechtlicher Absicherung bis Zusatzangeboten: Profitieren Sie von den vielfältigen Serviceleistungen des DSSV e. V. und erleichtern Sie sich Ihren Studioalltag.
