Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Wie können BGM-Angebote in Studios erfolgreich umgesetzt werden? Welche Maßnahmen sind erforderlich und welche Angebote sind entscheidend?
Wie trainiert die DLRG? Welche Faktoren sind bei der Wasserrettung besonders wichtig? Diese und weitere Fragen beantwortet Carsten Rosenberg im fM Interview.
BGM ist in kleinen bis mittleren Unternehmen bisher wenig verbreitet. Das Interesse jedoch ist groß und Kooperationen mit Fitnessstudios finden regen Zuspruch.
Fitness am anderen Ende der Welt: Ein deutscher Unternehmer baut in Kambodscha ein Fitnessstudio auf. Mit dem Angkor Inter Fitness setzt er dort neue Maßstäbe.
Gewinne, Gewinne! Investieren oder Steuern sparen oder beides? Betriebswirt Stefan Haase liefert den Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg für Fitness- und Gesundheitsanlagen.
- -Anzeige-
Vom Fleischermeister zum Fitnessunternehmer: 'Bella Vitalis' steht für eine Erfolgsgeschichte, die vielleicht nur die Fitnessbranche hervorbringen kann.
- -Anzeige-
Expansion in den Fitnessmarkt: Welche Ziele seca anstrebt, berichten Geschäftsführer Robert Vogel und Sales Managerin Angelina Lange im Interview.
Straff, muskulös, trainiert - so möchten viele Frauen aussehen. Aber wie sieht ein geeignetes Training dafür aus? Erfahren Sie hier mehr über Krafttraining für Frauen.
Sinnfrage und Zukunftsperspektiven: Die Werteänderungen der Generation Y stellen auch viele Fitnessstudios zunächst vor Herausforderungen.
Dehnen oder nicht dehnen? Das ist hier die Frage. fM Fachartikel über Hintergründe und Anwendungsempfehlungen für das Dehnen im Fitnesstraining.
Die Fitnessbranche hat vom 'Muskelkult' zum Volkssport eine beeindruckende Entwicklung vollzogen. Die Professionalisierung der Branche begann in den 80ern und bis zur Jahrtausendwende wurden viele entscheidende Meilensteine gesetzt: 'Bildung, Verband,
Die Work-Life-Balance – ist es lediglich eine Modeerscheinung? Oder ein ernst zu nehmendes Thema? Mit diesen Fragen befasst sich Gesundheitswissenschaftlerin Sarah Staut.
Wie funktioniert der Nachbrenneffekt oder Afterburn? Sportwissenschaftler Dr. Daniel Kaptain beantwortet diese Frage und erklärt wie es gelingt, durch ein Energiedefizit überschüssiges Körperfett loszuwerden.
Fitness – eine Branche boomt. Das ist auch im Jahr des 35. Geburtstags des DSSV so. Den Beleg liefern die Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2019.
Komplexität + Intensität = Verletzungsgefahr? Kann die aktuelle Studienlage den empirischen Beweis für ein erhöhtes Verletzungsrisiko liefern?
- -Anzeige-
Functional Training im FT-CLUB Olympia kombiniert individuelle Betreuung mit Digitalisierung durch Virtuagym – für bessere Effizienz, Community-Bildung und optimierte Verwaltung.
Digitale Trainings- und Serviceerlebnisse im Studio. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Zivilisationskrankheiten sind auf dem Vormarsch. Wie können Fitnessstudios und Bewegungstherapien effektiv helfen?
- -Anzeige-
MILO+ mit neuen Features: Echtzeitzugriff auf Mitgliederdaten, proaktive Kundenkommunikation und eine innovative Bilderkennung.
Social Media & Co.: Felix Laufer erklärt im Interview, welche Kanäle funktionieren und wie Sie Ihre Zielgruppe effizient erreichen.
Saisonale Fitnessangebote bei pure fitness und Donna’s Frauenfitness: Interview mit Geschäftsführer Nikolai Meurer.
Markus Sigl erklärt, wie wellyou Kursformate saisonal strategisch plant und die Kundenbindung stärkt.
Neujahrsvorsätze füllen die Fitnessstudios – aber wie halten Sie die Motivation Ihrer Mitglieder übers Jahr hoch?
Neue Gesetze seit Januar 2025: Was Fitnessstudios jetzt zur E-Rechnung, Mindestlohn, Registrierkassen & Co. wissen müssen im Überblick.
Dr. jur. Hans Geisler wurde zum 2. Vorsitzenden des DSSV gewählt. Im Interview gibt er Einblicke in seine jahrzehntelange Branchenerfahrung.