Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Wie funktioniert Zielgruppenansprache? Diese und weitere Fragen beantwortet Physiotherapeut und Sachverständiger des DSSV Thomas Kämmerling im mfhc-Interview.
Das Thema Gesundheit erfolgreich vermarkten: Morten Krause erläutert, mit welchen Tools und welcher Ansprache sie diese Herausforderung meistern.
Das Thema Gesundheit erfolgreich vermarkten: Experten erläutern, wie sie diese Herausforderung mit digitalen Tools und zielgerichteter Ansprache meistern.
Marc Linzenich erklärt im Interview welche Veränderungen sich aus der Pandemie für die Mitarbeiterführung und Teamentwicklung ergeben haben.
Gertrud Wulf erklärt, wie das Team im Lockdown näher zusammengewachsen ist und welche Konzepte sie erfolgreich durch die Schliessungen geführt haben.
Restart nach dem Lockdown: Wie hält man die Motivation in der Kurzarbeit aufrecht und führt Mitarbeiter erfolgreich aus der Krise in die Zukunft?
7,9 Mio Schwerbehinderte bewältigen tagtäglich enorme Herausforderungen. Albert Busek stellt uns einen wahren 'Helden des Alltags' vor: Dimitrios Lagkadinos.
Mit dem fließenden Übergang der Patienten aus der Therapie in den Trainingsbereich gibt das FTZ Mühldorf die Antwort auf eine große Frage der Branche.
Psychische Störungen beeinflußen die physische Gesundheit und die Lebensqualität. Erfahren Sie hier, wie körperliche Aktivität bis ins hohe Alter davor schützt.
Corona-Lockdowns als Chance zum Wachstum: Worauf jetzt zu achten ist, um ein existenzielles Risiko zu vermeiden und eine Spitzenpositionierung zu erreichen.
Die BGM Branche wächst immer weiter. Erste Schritte und Qualitätskriterien um sich als Fitness- & Gesundheitseinrichtungen im BGM entsprechend zu positionieren.
DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze zeigt auf, wie Studioinhaber durch den 'Aufstiegskongress ONLINE ONLY' besser und stärker aus der Corona-Krise kommen.
Führung ist ein Marathon und kein Sprint. Praxiserprobte und verständliche Ansätze, mit denen Sie das gesamte Team noch wirkungsvoller führen können.
EMS-Training rückt immer mehr in den Fokus der Wissenschaft. DHfPG Bachelor-Thesis liefert einen Überblick über Sicherheit und Wirksamkeit bei onkologischen Patienten.
BGM hat durch Corona einen Digitalisierungsschub bekommen. Interviewpartnerin Sarah Staut erklärt, wie man mit Kompetenz überzeugt.
Alterserscheinungen und Erkrankungen können durch das richtige Programm mit regelmäßigem, adäquaten und individualisierten Training reduziert werden.
- -Anzeige-
Digitale und offene Plattform zur Personalisierung von Trainingserfahrungen: Das Technogym Ecosystem unterstützt Fitness- und Gesundheitsanlagen.
- -Anzeige-
Es gibt zu wenige weibliche Founder als Vorbilder. Mit AURUM können Sie als Franchisenehmerin im Fitness- und Gesundheitsmarkt erfolgreich durchstarten.
- -Anzeige-
Wer bisher schlechte Ergebnisse mit der Online-Werbung erzielt, sollte die Gründe dafür kennen und erfährt hier, wie man sich positiv von der Konkurrenz abhebt.
Der DSSV e. V. sprach mit Nicole Westig und Philipp Hartewig über das politische Positionspapier „Fitness und Fitnessbranche“ der AG Sport der Fraktion der FDP.
- -Anzeige-
Am 16. und 17. Juni 2023 ist der zweite Neuro Innovation Day. Er zeigt die Einsatzmöglichkeiten des neurozentrierten Trainings in Spitzensport, Therapie und Alltag.
Branchenangehörige versammeln sich unter dem Motto 'Real Results – Echte Ergebnisse' 2023 wieder zum Aufstiegskongress in Mannheim. Mit Bildergalerie.
Orientierung und Umsetzungstipps für den Gründungsprozess: Was gilt es beim Start in die Selbstständigkeit zu beachten? Praxisleitfaden für Gründerinnen und Gründer.
Topmoderne Fitness in zwei Welten. Das effectiv Trainingsenter setzt auf ganzheitliches Gesundheitstraining, bietet aber auch klassisches Krafttraining an.
- -Anzeige-
Wie können Sportler nach Verletzungen ihre Leistungsfähigkeit wiederherstellen? Physiotherapeutin Cathrin Junker setzt auf ganzheitlichen Ansatz und CBD-Produkte.