Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Hochqualifizierte Fachkräfte, modernste Trainingsgeräte und ein fast nahtloser Übergang von Therapie zu Training und umgekehrt zeichnen das Vitadrom aus.
Muskeltraining als „Lebenselixier“. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Fundiertes Bild der Branche: Jetzt an Online-Umfrage „Eckdaten der deutschen Besonnungsbranche 2022“ teilnehmen und deren Entwicklung mitgestalten.
Wo liegt das Gefährdungspotenzial eines privaten EMS-Heimtrainings und warum ist gerade Ganzkörper-EMS für selbstständiges Heimtraining ungeeignet?
- -Anzeige-
Nachhaltig erfolgreich: So wirken Sie den Engpässen Zeit und Eigenverantwortung entgegen und bieten Patient:innen eine adäquate physiotherapeutische Behandlung.
- -Anzeige-
Concept2 Ergometer sind weltweit bei HYROX-Events im Einsatz. Christian Toetzke über die Perspektiven der Eventserie und die Partnerschaft mit Concept2.
Branchenkenner Albert Busek berichtet über die Entwicklung der Fitnessbanche von 1965 bis heute – von einem Haufen „Verrückter“ bis zur weltweiten Anerkennung.
Jochen van Recum und Sascha Tetzlaff geben Impulse, wie es Ihnen gelingt, Mitarbeiter:innen durch Changemanagement zu einem positiven Mindset zu verhelfen.
DSSV-Juristin Iris Borrmann erläutert die Änderung des Paragrafen 7a SGB IV, der das Statusfeststellungsverfahren für Beschäftigungsverhältnisse regelt.
Fitness- und Gesundheitsangebote können durch kreative Gesundheitstage für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte schmackhaft gemacht werden.
- -Anzeige-
Medizinische EMS ist ein wirksames und gelenkschonendes Behandlungskonzept zur langfristigen Prävention und Therapie von nicht-spezifischen Rückenschmerzen.
Wer viel am Bildschirm arbeitet, leidet häufig unter Kopf- und Nackenbeschwerden sowie ermüdungsbedingten Beeinträchtigungen der Augen. Hilft gezieltes Neurotraining?
Learnings aus der COVID-Pandemie und Challenges für die Fitnessbranche: Darüber und über weitere Themen sprachen Janosch Marx und Phillip Mills im Exklusiv-Interview.
Training für ein starkes Immunsystem. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Im Interview erläutern Oliver Muelbredt und Dirk Mund vom sportsmed-saar, wie der Übergang von Physiotherapie und Rehabilitation ins Training gelingt.
- -Anzeige-
Mit einem neuen Franchise-Konzept startet NEXT DOOR by Just Fit eine Expansionswelle. In Köln wurden bereits drei NEXT DOOR Gyms eröffnet, weitere folgen.
Kundentreue statt Kündigung. Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einer interessanten Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Wie erhöht man durch Recruiting- und Employer-Branding-Strategien seine Chancen bei der Personalgewinnung und baut eine starke Arbeitgebermarke auf?
So smart, dass es genial ist: EGYM präsentiert auf der FIBO 2024 die KI-basierte Softwareinnovation EGYM Genius und das 19. Gerät seiner Smart Strength Serie.
Nicht auf der Stelle treten: Mit seinem dualen Bachelor- und Masterstudium an der DHfPG ist Fabian Stanke als Studioleiter und Online-Coach durchgestartet.
Nickerchen, Schlafplan, Blaufilter und Co.: Wie sich durch Coaching und Schlafhygiene die Schlafqualität steigern lässt und welche Entspannungstechniken dazu beitragen.
Ganzkörper-Elektromyostimulation als zeiteffiziente und effektive Trainingsmöglichkeit, um systematisch die Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Welchen Einfluss hat Fitness auf die mentale Gesundheit? Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Bei Leistung ist es wie mit den Muskeln – ohne sie geht fast nichts. Albert Busek schreibt darüber, wie jeder Mensch je nach Veranlagung Leistung erbringen kann.
Webinare zu Gesundheitsthemen und Gesundheits-Apps: Wie sieht digitales BGM aus? Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren.