Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
- -Anzeige-
Fair und bedacht. Wie die LifeFit Group bei der Übernahme von Studios vorgeht, erläutern Christophe Collinet und Johannes Maßen im Interview.
Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio. Wir setzen unsere 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Mit einer gezielten Marketingstrategie können Studios auf saisonale Trends reagieren und Mitglieder sowie Interessenten erreichen.
Vom Weltklasseathlet zum Therapeuten. Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt über die Vorzüge des dualen Studiums zum B. A. Sport- und Bewegungstherapie.
Maßgeschneiderte Trainingsprogramme für ältere Frauen mit Adipositas. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Wer sind die Trainingspragmatiker? Die DHfPG-Studie 2024 zeigt, wie diese Zielgruppe im EMS-Segment tickt.
- -Anzeige-
Vorteile für die persönliche und berufliche Entwicklung: Die DHfPG bietet ein verkürztes, duales Bachelor-Studium für Physiotherapeuten an.
- -Anzeige-
Roberts Gym, das Firmenfitnessstudio der RTO GmbH, hat sich zu einem BGM-Vorzeigeprojekt entwickelt und setzt auf Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit.
Die E-Rechnung wird ab 2025 für B2B-Transaktionen in Deutschland verpflichtend. Papierrechnungen bleiben bis 2026 erlaubt, für Kleinunternehmer bis 2027.
Ralf Capelan, Schatzmeister des DSSV e. V., über wirtschaftliche Stabilität, die langfristige Weiterentwicklung der Branche und die Bedeutung der Eckdaten.
- -Anzeige-
Diogo Montenegro feierte als Sieger der Arnold Classic 2024 in der Klasse Men's Physique einen Höhepunkt seiner Karriere. Wir trafen ihn auf der FIBO zum Interview.
- -Anzeige-
seca bietet eine BIA-Lösung, die die Körperzusammensetzung nach medizinischen Standards bestimmt. Studios können ihren Mitgliedern so klinisch validierte Daten liefern.
Zivilisationskrankheiten steigen rapide an. Bewegung ist entscheidend zur Prävention und die Fitnessbranche kann hierzu einen bedeutenden Beitrag leisten.
Wie begeistern Fitnessstudio die Gen Z? Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Je mehr die Konkurrenz unter den Studios wächst, umso wichtiger wird die Kundenzentrierung. Wie Studiobetreibende Mitgliederbedürfnisse erkennen können.
Wie erhöht man durch Recruiting- und Employer-Branding-Strategien seine Chancen bei der Personalgewinnung und baut eine starke Arbeitgebermarke auf?
So smart, dass es genial ist: EGYM präsentiert auf der FIBO 2024 die KI-basierte Softwareinnovation EGYM Genius und das 19. Gerät seiner Smart Strength Serie.
Nicht auf der Stelle treten: Mit seinem dualen Bachelor- und Masterstudium an der DHfPG ist Fabian Stanke als Studioleiter und Online-Coach durchgestartet.
Nickerchen, Schlafplan, Blaufilter und Co.: Wie sich durch Coaching und Schlafhygiene die Schlafqualität steigern lässt und welche Entspannungstechniken dazu beitragen.
Ganzkörper-Elektromyostimulation als zeiteffiziente und effektive Trainingsmöglichkeit, um systematisch die Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Welchen Einfluss hat Fitness auf die mentale Gesundheit? Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Bei Leistung ist es wie mit den Muskeln – ohne sie geht fast nichts. Albert Busek schreibt darüber, wie jeder Mensch je nach Veranlagung Leistung erbringen kann.
Webinare zu Gesundheitsthemen und Gesundheits-Apps: Wie sieht digitales BGM aus? Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren.
Ob für ambitionierte Athleten oder Gesundheitssportler: GK-EMS stellt eine zeiteffiziente und effektive Trainingsform für unterschiedliche Zielgruppen dar.
Immer häufiger nutzen auch Fitnessstudios das Empfehlungsmarketing zur Neukundengewinnung. Dabei zahlt sich ein systematisches Vorgehen aus.