Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Eine neue Studie hinterfragt die Effektivität von Dehnen zur Vorbereitung intensiver Belastungen. Demgegenüber steht die These, dass Dehnen das Verletzungsrisiko mindert.
- -Anzeige-
Selbstoptimierung im Fokus: Unsere Online-Serie zum seca Trendreport Medical Fitness startet mit dem Thema 'Selbstoptimierung 2.0 meets Präventionsansätze'.
Die sogenannte wellenförmige Periodisierung ist im fitnessorientierten Krafttraining noch weitgehend unbekannt. Ihre Effektivität ist eindeutig nachgewiesen.
- -Anzeige-
Experten sind sich einig: Functional Training ist mehr als ein Trend, gilt als Marktverschiebung mit großen Zukunftschancen. Sehen Sie das genauso?
Leistungssport und Wettkämpfe bergen ein hohes Verletzungsrisiko. Nachdem körperliche Schmerzen besiegt sind, bleibt den Athleten die psychische Arbeit.
URBANIC fitness ist seit über fünf Jahren ein Premium-EMS-Anbieter. Im Interview erklärt Inhaber Claus Pieper, wie die EMS-Branche von der DIN-Norm 33961 profitieren kann.
Der DSSV informiert seine Mitglieder auch 2019 bundesweit über Themen der aktuellen Rechtsprechung rund ums Studio in einem eintägigen Rechtsseminar.
Faszientraining ist gesund. Untersuchungen zeigen Zusammenhänge zwischen der Fasziengesundheit, Beweglichkeit und subjektiven Schmerzempfinden.
- -Anzeige-
Kroatien ist eine Sportnation. Die gut vier Millionen Kroaten sind enorm sportbegeistert und neben dem Vereinssport auch in Fitnessstudios aktiv.
Wo liegen die Chancen und Risiken für Physiotherapeuten auf der einen sowie für Betreiber von Fitnessstudios auf der anderen Seite? Thomas Kämmerling im Interview.
Im Vergleich zu den USA entwickelten sich die Diversifizierung und die Expansion großer Fitnessketten in Deutschland zunächst deutlich schleppender als in den USA.
- -Anzeige-
Für den Claim „WE ARE FIBO“ wurden auf der FIBO 2019 mehr als 900 Bewerber gecastet. Die Gewinner werden für die neue Kampagne zu den Gesichtern der FIBO.
Philosophie und Glaubenssätze prägen unsere Wirtschaft mehr als allgemein bekannt ist! Falsche Glaubenssätze können unternehmerisches Fehlverhalten provozieren.
Mit dem ELBGYM Stadthöfe startete die Hamburger Fitnesskette am 1. Oktober 2019 ihr Franchisekonzept. Lesen Sie hier das exklusive fM Interview mit Wilhelm Schröter.
Unzufriedenen Bestandskunden, steigende Zahl an Wettbewerbern und Co. – die Engpasskonzentrierte Strategie als Praxistool kann hier wertvolle Dienste leisten.
- -Anzeige-
Nachdem FITSEVENELEVEN die Rhein-Main-Region erobert hat und in Frankfurt weitere Clubs eröffnen wird, nimmt Gründer Markus Fritz nun weitere Metropolen ins Visier.
Der Fachkräftemangel erfordert strukturiertes Vorgehen: DSSV-Juristin Gülizar Cihan informiert über rechtliche Rahmenbedingungen und gibt Tipps.
Alle Kunden bei der Kommunikations- und Content-Strategie berücksichtigen. Praxisnahe Umsetzungstipps, um alle Generationen gemeinsam zu motivieren.
- -Anzeige-
Phil Heath im FIBO 2024 Interview: Was er über die internationale Leitmesse, seine besondere Beziehung zu Panatta und den Wandel der Szene zu sagen hat.
Schulterinstabilitäten stellen die häufigsten Akutverletzungen im Schulterbereich dar. Warum auch sporttherapeutische Maßnahmen wichtig für die Behandlung sind.
Kann EMS in jedem Alter helfen und welche Belastungsparameter sind wichtig, um den Alterungsprozess positiv zu beeinflussen? Dr. Joshua Berger gibt Antworten.
Qualifizierung und Weiterbildung als Schlüssel zur erfolgreichen Positionierung. Interview mit Alicia Goetze, Geschäftsleiterin BFC Balance Fitness Club GmbH.
Für einen professionellen Fitness- und Gesundheitsanbieter ist ein kompetentes und interdisziplinäres Trainerteam wichtig für den Unternehmenserfolg.
Studios als professionelle Gesundheitsdienstleister: Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Durch Yoga kardiovaskulären Risikofaktoren vorbeugen: Wir setzen die Online-Rubrik 'Science News' fort und bieten Wissenschaft kurz und kompakt.